Psychosoziale Gesundheit bedeutet, sich in allen Lebensbereichen wohlfühlen und erfolgreich agieren zu können, auch im schulischen Umfeld. Sie bildet einen grundlegenden Baustein im Bemühen um die Förderung der Gesundheit in der Schule.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Bemühungen der Schule zur Förderung der psychosozialen Gesundheit umfassen verschiedene Aspekte: Die Schaffung einer positiven Klassenatmosphäre, in der sich die Schüler geborgen fühlen, die Förderung von lebenswichtigen Kompetenzen bei den Schülern, das Stärken des Selbstwertgefühls der Schüler, die Unterstützung bei der Integration in die Klassengemeinschaft und die Betonung des gemeinsamen Lernens und der Zusammenarbeit.
In der Aula wurde gemeinsam mit allen Schülern ein Fenster neu gestaltet, um die Botschaft zu vermitteln, dass Gemeinschaft stark macht und dass alle einzigartig sind. Zusätzlich wurden Spiegel mit positiven Affirmationen angebracht, um das Selbstwertgefühl der Kinder zu stärken.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Volksschule Weidling in den Ferien von Einbrechern heimgesuchtWährend Kinder und Lehrkräfte die freien Tage auskosteten, drangen (noch) unbekannte Täter über ein Fenster in die Schule ein. Eine Lehrerin entdeckte die Einbruchsspuren am Sonntag.
Weiterlesen »
Großer Fortschritt bei Planungen für Umbau der Volksschule ArdaggerIm Schulzentrum, wo sich derzeit der Zwergerlgarten befindet, sollen zwei Geschoße aufgestockt werden. Dies ermöglicht zukünftig Platz für insgesamt acht Klassen, einschließlich Neben- und Gruppenräumen.
Weiterlesen »
Es brennt in der neuen Volksschule – zum Glück nur eine ÜbungDie Feuerwehren des Unterabschnitts Steinakirchen übten am Samstag wieder den Ernstfall.
Weiterlesen »
Mehr Sicherheit am SchulwegAktion „Meine Busschule“ gastierte in Loosdorfer Volksschule und soll für mehr Sicherheit sorgen.
Weiterlesen »
Innovatives Projekt: „SchulGehBus“ soll Chaos vor Schulen reduzierenDas Verkehrschaos zu Schulbeginn vor dem Schulgebäude reduzieren, die Selbstständigkeit und Gesundheit der Kinder fördern und Eltern entlasten: Das Kooperationsprojekt „SchulGehBus“ der Marktgemeinde Hohenau mit der Volksschule und dem Mobilitätsmanagement Weinviertel der NÖ.Regional hat große Ziele.
Weiterlesen »
Neuer BILLA in Oberwaltersdorf setzt auf Regionalität und FrischeBILLA Oberwaltersdorf hat nach Umbau seine Pforten wieder geöffnet.
Weiterlesen »