Laschet will neuen Fall Söder verhindern – und stellt Union schon jetzt Kanzler-Forderung für 2025

Österreich Nachrichten Nachrichten

Laschet will neuen Fall Söder verhindern – und stellt Union schon jetzt Kanzler-Forderung für 2025
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Der Machtkampf zwischen Armin Laschet und Markus Söder hielt 2021 nicht nur die Union in Atem. Nun fordert Laschet Besserung.

den Machtkampf gegen den CSU-Chef gewonnen hatte – taten wohl ihren Teil zum historisch schlechten Abschneiden der Union.Laschet zur Kanzlerfrage bei der Union: „Neues Verfahren ist nötig“Neuen Osnabrücker Zeitung

: „Es ist nötig, dass die Union ein neues Verfahren entwickelt, wie sie künftig ihren Kanzlerkandidaten auswählen will.“ Aus eigener Erfahrung schlussfolgert der einstige Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens und heutige Bundestagsabgeordnete: „Das Verfahren, dass sich zwei Parteichefs treffen und das miteinander besprechen, ist ganz offenkundig das falsche.“

Nach der Wahlschlappe hatte die CDU Söder vorgeworfen, Laschet mit öffentlichen Äußerungen geschwächt zu haben. Der bayerische Landesvater schien in der Bevölkerung höhere Popularitätswerte als Laschet zu genießen. Auch bei einer turbulenten Sitzung der Bundestagsfraktion waren dem Franken gute Chancen eingeräumt worden – auch wenn die CDU über deutlich mehr Abgeordnete verfügt als die Schwesterpartei.

Nicht immer in die gleiche Richtung unterwegs: Die Unions-Kanzlerkandidatur-Kandidaten Armin Laschet und Markus Söder machten 2021 nicht immer eine gute Figur. © IMAGO / Sven SimonAus diesem wochenlangen Hickhack um die Kanzlerkandidatenkür gingen letztlich beide Frontmänner angeschlagen hervor. Vor allem schadete das Vorgehen aber der Union.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Boris Pistorius und Armin Laschet: Ähnlichkeit amüsiert das NetzDer neue Bundesverteidigungsminister heißt Boris Pistorius – oder doch Armin Laschet? Im Netz amüsiert man sich über die Ähnlichkeit zwischen beiden Politikern.
Weiterlesen »

Laschet drängt auf neues Verfahren für Unions-KanzlerkandidaturLaschet drängt auf neues Verfahren für Unions-KanzlerkandidaturVor der vergangenen Bundestagswahl hatte es zwischen CDU und CSU um die Kanzlerkandidatenfrage einen erbitterten Machtkampf gegeben. Leidtragender damals: Armin Laschet. Der fordert jetzt eine Reform.
Weiterlesen »

Laschet drängt auf neues Verfahren für Unions-KanzlerkandidaturLaschet drängt auf neues Verfahren für Unions-KanzlerkandidaturVor der vergangenen Bundestagswahl hatte es zwischen CDU und CSU um die Kanzlerkandidatenfrage einen erbitterten Machtkampf gegeben. Leidtragender damals: Armin Laschet. Der fordert jetzt eine Reform.
Weiterlesen »

Wie der Vater, so der Sohn: Auch Joe Laschet hat einen bekannten DoppelgängerWie der Vater, so der Sohn: Auch Joe Laschet hat einen bekannten DoppelgängerDie Doppelgänger-Debatte um Armin Laschet und Boris Pistorius ist nicht die erste im Hause Laschet. Zahlreiche Twitter-User meinen: Johannes „Joe“ Laschet sieht aus wie Ryan Gosling. Was denkt ihr – Verwechslungsgefahr?
Weiterlesen »

Söder forever? Ministerpräsident hält sich lange Ära offenSöder forever? Ministerpräsident hält sich lange Ära offenZehn Jahre sollten reichen: Eigentlich wollte Ministerpräsident Söder mit einer Amtszeitbegrenzung Geschichte schreiben. Doch nun denkt er schon vor seiner zweiten Amtsperiode über eine dritte nach. Dafür könnte er gute Gründe haben. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Söder ebnet Reiters Weg für dritte Amtszeit als Münchner OBSöder ebnet Reiters Weg für dritte Amtszeit als Münchner OBMinisterpräsident Söder will die Altersgrenze von 67 Jahren für Bürgermeister und Landräte abschaffen. Münchens Oberbürgermeister Reiter von der SPD findet das gut. Er könnte somit 2026 doch noch mal antreten – vermutlich zum Verdruss der Grünen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 15:35:35