Langzeitfolgen von Corona: 40 Prozent der Infizierten haben Long-Covid-Symptome

Österreich Nachrichten Nachrichten

Langzeitfolgen von Corona: 40 Prozent der Infizierten haben Long-Covid-Symptome
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Die Universitätsmedizin Mainz stellte Untersuchungen zu Langzeitfolgen vor, wonach 40 Prozent der Menschen nach einer Corona-Infektion Long-Covid-Symptome zeigen.

: Je mehr Symptome während der akuten Erkrankung auftreten, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Long-Covid-Symptome folgen. Die meisten Beschwerden nehmen über die Zeit ab."Viele der Beschwerden werden abklingen, aber es verbleibt eine Gruppe, dieFrauen sind den Angaben zufolge von Long Covid häufiger betroffen als Männer. Einen Alterszusammenhang gibt es aber nicht – Ältere sind nicht deutlich häufiger betroffen als Jüngere.

Bei den wissentlich Infizierten blieb der Krankheitsverlauf bei 51,9 Prozent mild; 6,9 Prozent hatten keine Symptome. Bei den unwissentlich Infizierten verliefen 48,2 Prozent der Fälle mild. Jeder vierte wissentlich Infizierte und jeder fünfte unwissentlich Infizierte erlitt jedoch mäßige oder schwere Beeinträchtigungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona-Zahlen: 2.242 Corona-Neuinfektionen am Einkaufssonntag vor WeihnachtenCorona-Zahlen: 2.242 Corona-Neuinfektionen am Einkaufssonntag vor WeihnachtenAm Sonntag vor Weihnachten melden Innen- und Gesundheitsministerium 2.242 Corona-Fälle und 17 Tote.
Weiterlesen »

Gedenken an Corona-Tote: Mehr als 30.000 Menschen beim Lichtermeer am RingGedenken an Corona-Tote: Mehr als 30.000 Menschen beim Lichtermeer am RingUm 19 Uhr wollen sich tausende Menschen entlang der Wiener Ringstraße versammeln, um still der Toten der Corona-Pandemie zu gedenken. Die Aktion YesWeCare aus der Zivilgesellschaft wird breit unterstützt - auch von mehr als 1.800 Ärztinnen und Ärzten.
Weiterlesen »

Corona auf Kreuzfahrtschiff – Reise frühzeitig zu EndeCorona auf Kreuzfahrtschiff – Reise frühzeitig zu EndeAuf einem TUI-Kreuzfahrtschiff sind mehrere Corona-Fälle bekannt geworden, rund 300 Passagiere müssen frühzeitig von Bord.
Weiterlesen »

Corona: Kardinal Schönborn zeigt Verständnis für ImpfpflichtCorona: Kardinal Schönborn zeigt Verständnis für ImpfpflichtKardinal Schönborn: 'Freiheit ohne Pflichten gibt es nicht.' Kritik übt er an Vergleichen mit einer Diktatur.
Weiterlesen »

Corona-Explosion: Omikron in England nun dominantCorona-Explosion: Omikron in England nun dominantBoris Johnsons Regierung hofft noch immer, sich weitgehend auf den Schutz der Impfungen verlassen zu können  
Weiterlesen »

Erste Branche zahlt bis zu 2000 Euro Corona-BonusErste Branche zahlt bis zu 2000 Euro Corona-BonusAls „Anerkennung für die Leistungen während der Coronapandemie“ bekommen die etwa 11.000 Pharmazeutisch-Kaufmännischen-Assistentinnen und ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 09:46:00