Langenzersdorfer Mittelschüler holten sich bei Radbewerb dritten Platz

Mittelschule Nachrichten

Langenzersdorfer Mittelschüler holten sich bei Radbewerb dritten Platz
LangenzersdorfKlimafit Zum Radlhit
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Schüler sammelten erfolgreich klimafreundliche Schulwege und dürfen sich jetzt über einen Ausflug freuen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die 4a der Mittelschule Langenzersdorf ist “klimafit”: Adriana Tötz, Direktorin Petra Gollhofer, Jakob Rössl, Nico Pürcher, Raffael Artlieb, Leonie Schebesta, Marco Arbes, Brito Fernandez Sebastian, Klassenvorstand Constanze Rieder, Selina Hadrigan und Sofie Lindner. chüler sammelten erfolgreich klimafreundliche Schulwege und dürfen sich jetzt über einen Ausflug freuen.

Ein Mobilitätswettbewerb und Hochwasser, geht das zusammen? Niederösterreichs Schulen sagen: „Ja“. 170 Klassen mit 3.370 Kindern und Jugendlichen aus 41 Schulen und 20 Bezirken waren diesen Herbst beim niederösterreichweiten Radland-Wettbewerb „Klimafit zum Radlhit“ von Klimabündnis Niederösterreich angemeldet und lieferten damit gleich vorab ein Rekordergebnis. Mit dabei war die Mittelschule Langenzersdorf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Langenzersdorf Klimafit Zum Radlhit

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

76 % der Mittelschüler sprechen daheim nicht Deutsch76 % der Mittelschüler sprechen daheim nicht Deutsch'Gravierende Missstände' im Bildungssystem ortet Harald Zierfuß (ÖVP). Zahlen der Statistik Austria würden das Problem eindeutig aufzeigen.
Weiterlesen »

Oberndorfer Mittelschüler erliefen 2.900 Euro für HochwasserhilfeOberndorfer Mittelschüler erliefen 2.900 Euro für HochwasserhilfeDie Mittelschule Oberndorf veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem SV Oberndorf den ersten „Family Run“ zugunsten der Hochwasserhilfe – und die Premiere war ein voller Erfolg.
Weiterlesen »

Querfeldein-Radfest in der Langenzersdorfer SeeschlachtQuerfeldein-Radfest in der Langenzersdorfer SeeschlachtÜber 200 Sportler, darunter auch die nationale Elite, fanden sich bei der neunten Auflage des „King & Queen of Seeschlacht“ ein.
Weiterlesen »

Herzogenburgs Mittelschüler lernten über den langen Weg der JeansHerzogenburgs Mittelschüler lernten über den langen Weg der JeansDie Organisation Südwind klärten Schülerinnen und Schülern der Herzogenburger Mittelschule über die Textilindustrie auf.
Weiterlesen »

Langenzersdorfer Künstler lädt zum Mitmalen einLangenzersdorfer Künstler lädt zum Mitmalen einNationale und internationale Künstler stellen in der Galerie-le-art aus. Benefizmalaktion geht an die Kiwanis zugunsten eines Projektes der Behindertenhilfe in Langenzersdorf.
Weiterlesen »

Lokalmatadoren räumten bei Langenzersdorfer Tennisturnier abLokalmatadoren räumten bei Langenzersdorfer Tennisturnier abDie ITN-Open auf dem Gelände des UTK, gleichzeitig auch das Finale des Donau Cups, waren wieder ein voller Erfolg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:57:20