Hohe Energiepreise und gestiegene Kreditzinsen erhöhten den Druck aufs Budget. Jetzt wird nach Möglichkeiten zu Einsparungen gesucht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Die Gemeinde hat kein Einnahmen-, sondern ein Ausgabenproblem“, kritisierte NEOS-Chef Michael Artner anlässlich der Rechnungsabschluss-Präsentation in der Gemeinderatssitzung. Er rechnete vor: „Die Ausgaben der Marktgemeinde haben sich von 21,2 Millionen Euro im Jahr 2021 und 21,1 Millionen Euro 2022 auf 25,1 Millionen Euro im Jahr 2023 gesteigert.“
Eine Botschaft hat er an den Verein für Langenzersdorf: Sie würden zwar immer etwas fordern, wie etwa kostengünstiges Wohnen oder auch einen Kreisverkehr bei der Firma Möbelix, hätten aber noch nie einen Vorschlag zur Finanzierung vorgelegt. „Das ist unseriös und polemisch“, sagte er.Zu den Fakten: Die budgetäre Situation ist laut Rechnungsabschluss 2023 ausgeglichen, trotz der nach wie vor schwierigen Bedingungen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Wohnraum wird für Langenzersdorfer gesichertDie Gemeinde kann bei Vergabe der neuen Wohnungen auf ehemaligem Betriebsgebiet mitwirken und dadurch Wohnraum für seine Bürger sichern. Die ersten Schritte sollen in der kommenden Sitzung eingeleitet werden.
Weiterlesen »
Langenzersdorfer Florianis erweitern ihre FahrzeughalleDie Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr wurde zu klein. Also überlegten sich die Florianis eine Erweiterung. Drei Jahre dauerte die Planungsphase. Vorige Woche erfolgte dann der Spatenstich für eine zusätzliche Halle.
Weiterlesen »
Hohe Sondersteuern: Spar fordert EU-Verfahren gegen UngarnDie Salzburger Handelskette betreibt in Ungarn 600 Filialen. Wegen Sondersteuern der ungarischen Regierung schreibt Spar in dem Land hohe Verluste.
Weiterlesen »
Feuerwehrkommandanten bekamen hohe länderübergreifende AuszeichnungenBeim prominent besetzten Bezirksfeuerwehrtag von Steyr-Land bekamen Feuerwehrkommandanten aus dem Bezirk Amstetten hohe Auszeichnungen.
Weiterlesen »
Hohe Erwartungen bei zwei Chikungunya-ImpfstoffenEines der Vakzine stammt aus Österreich, beide haben eine hohe Wirksamkeit gegen die Infektionskrankheit.
Weiterlesen »