Wochenlange Wartezeiten auf dringende MRT-Termine sind alles andere als unvermeidlich. Der einzige Grund liegt – einmal mehr – in den unterschiedlichen Zuständigkeiten innerhalb des...
Wochenlange Wartezeiten auf dringende MRT-Termine sind alles andere als unvermeidlich. Der einzige Grund liegt – einmal mehr – in den unterschiedlichen Zuständigkeiten innerhalb des Gesundheitssystems.
Dennoch – das ist die schlechte Nachricht – gelingt es derzeit in ganz Österreich nicht, die zwischen der Österreichischen Gesundheitskasse und den niedergelassenen Diagnosezentren vereinbarte Höchstwartezeit von 20 Tagen einzuhalten. In Wien etwa warten Patienten derzeit mindestens sechs Wochen auf eine Untersuchung – wenn sie als Kassenleistung erfolgt. Wer die 250 Euro aus der eigenen Tasche bezahlt , kommt natürlich früher an die Reihe.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lange Wartezeiten auf MRT-Termine wegen zu weniger GeräteLange Wartezeiten auf MRT- und CT-Untersuchungen haben 2017 zur Ergreifung von Maßnahmen geführt, sieben Jahre später häufen sich nun wieder Berichte über späte Terminvergaben. 'Wir haben zu wenig Gerätekapazität in Österreich', erläuterte der Radiologe Franz Frühwald im APA-Gespräch.
Weiterlesen »
130 Teilnehmer nutzten Feiertag für Rad- oder Wanderstrecke21 Kilometer lange Radstrecke und zehn Kilometer lange Wanderstrecke standen zur Auswahl.
Weiterlesen »
„Das geht nicht im Alleingang“Beim 78. Landesjägertag am 4. Mai in der Arena Nova in Wiener Neustadt gab es einen Rückblick auf das Thema „Handwerk Jagd“ im Jahr 2023 sowie ein Ausblick auf den diesjährigen Schwerpunkt „Lebensräume“ im Fokus. Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer wurde bedankt und verabschiedet, ihr Nachfolger Leo Obermair offiziell vorgestellt.
Weiterlesen »
Katzen ohne Chemiekeule entwurmen? Ja, das gehtVor allem Freigänger-Katzen sollen recht häufig entwurmt werden, doch die chemischen Mittel zerstören gerne die Darmflora. Gibt's nichts anderes?
Weiterlesen »
Für die Obstbauern geht das Warten und Zittern weiterNach Frost noch keine flächendeckenden Schäden bei Wein- und Marillenbauern in NÖ, steirische Winzer klagen mehr. Kritisch wird es am Freitag.
Weiterlesen »
TTV Tulln: Das Märchen geht weiterDie Damen des TTV Tulln stehen im Bundesliga-Finale. Schon am Sonntag kommt es in Linz zur Titel-Entscheidung
Weiterlesen »