Die aktuellen Daten: 42 Prozent für ÖVP, 24 Prozent für SPÖ, 19 Prozent für FPÖ.
ie aktuellen Daten: 42 Prozent für ÖVP, 24 Prozent für SPÖ, 19 Prozent für FPÖ.Rechtzeitig zum Start des Wahlkampfs hat die NÖN wieder eine aktuelle Umfrage zur Landtagswahl. Wäre am vergangenen Sonntag in Niederösterreich gewählt worden, wäre die ÖVP auf 42 Prozent gekommen.
Im Wiener Umland ist die Stimmung für die ÖVP hingegen nicht gut. „Je urbaner, desto schwieriger“, fasst Haselmayer zusammen. Größtes Asset der ÖVP ist ihre Spitzenkandidatin: Bei einer Landeshauptmann-Direktwahl würden 51 Prozent Johanna Mikl-Leitner wählen – eine weitere Steigerung im Vergleich zur Dezember-Umfrage.Bild dfr_dsgn/Shutterstock.com
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neujahrsansprache: Van der Bellen rügt ÖVP und empfiehlt 'Hoffnung'Der Bundespräsident wünscht sich von der Politik mehr Integrität und spricht der Bevölkerung Mut zu.
Weiterlesen »
ÖVP eröffnet mit 2.500 Gästen in St. Pölten offiziell den WahlkampfVolkspartei plant zum offiziellen Wahlkampf-Auftakt am 9. Jänner eine Mega-Veranstaltung im St. Pöltner VAZ. Angekündigt hat sich dazu auch Kanzler Karl Nehammer. Als 'stärkstes Wahlmotiv' sieht Parteimanager Bernhard Ebner die amtierende Landeshauptfrau und Spitzenkandidatin Johanna Mikl-Leitner.
Weiterlesen »
AMS - Arbeitslosigkeit im Dezember bei 7,4 ProzentDurchschnittliche Arbeitslosenquote für 2022 mit 6,3 Prozent auf niedrigstem Stand seit 2008.
Weiterlesen »