Landtagspräsidentin erinnert an NS-Opfer im KZ Lieberose

Österreich Nachrichten Nachrichten

Landtagspräsidentin erinnert an NS-Opfer im KZ Lieberose
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 61%

Zum Jahrestag der Auflösung des ehemaligen KZ-Nebenlagers Lieberose (Dahme-Spreewald) hat Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke an die Opfer erinnert. „Vom ehemaligen KZ-Lager Lieberose im Dorf Jamlitz ist nichts mehr zu sehen. Das Grauen hatte zahlreiche Orte, die Erinnerung hat nur wenige, um so bedeutsamere“, sagte Liedtke am Mittwoch laut Mitteilung. „Wir verneigen uns vor den Opfern. Ihnen sind wir es schuldig, nicht zu vergessen und alles dafür zu tun, dass von Deutschen nie wieder solches Leid über Menschen gebracht wird.“

Die Landtagspräsidentin werde am Donnerstag an einer Gedenkveranstaltung im Museum KZ-Nebenlager Lieberose teilnehmen, hieß es in der Mitteilung. Das Lager wurde am 2. Februar 1945 von den Nationalsozialisten aufgelöst.

Dabei brachte die SS mehr als 1300 kranke oder geschwächte Häftlinge um. Ein Großteil der weiteren Inhaftierten wurde auf einen Todesmarsch über Zossen und Potsdam nach Sachsenhausen geschickt, den viele nicht überlebten.Bestellen Sie hier kostenlos den täglichen Newsletter der Chefredakteurin

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rentnerinnen in Schwäbisch Hall getötet: Polizei fasst mutmaßlichen SerienmörderRentnerinnen in Schwäbisch Hall getötet: Polizei fasst mutmaßlichen SerienmörderDrei tote Seniorinnen, alle aus derselben Region, alle Opfer von Gewalt. Die Polizei im Norden Württembergs schöpft Verdacht, durchsucht – und wird fündig.
Weiterlesen »

Wohl wieder Hackerangriff auf Uni im RuhrgebietWohl wieder Hackerangriff auf Uni im RuhrgebietIm Ruhrgebiet ist offenbar wieder eine Hochschule Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dieses Mal ist die Hochschule Ruhr West in Bottrop und Mülheim betroffen. IT-Experten arbeiten an einer Lösung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 14:15:09