Landesgesundheitsagentur tourt durch Niederösterreichs Regionen

Gesundheit Nachrichten

Landesgesundheitsagentur tourt durch Niederösterreichs Regionen
LandesgesundheitsagenturNiederösterreichRegionen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Die Landesgesundheitsagentur (LGA) tourt durch Niederösterreichs Regionen, um Herausforderungen im Gesundheitsbereich zu besprechen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Direktor für Medizin und Pflege Markus Klamminger, Stadtrat Peter Maschat , Geschäftsführerin der Gesundheitsregion Mostviertel GmbH Silvia Bodi, Vorstand Alfred Zens, Landtagsabgeordnete Helga Krismer-Huber , Landtagsabgeordneter Franz Dinhobl , Landtagsabgeordneter Philipp Gerstenmayer , Landtagsabgeordnete Karin Scheele , Landtagsabgeordneter Christoph Kainz , Bundesrat Matthias Zauner , Vorstand Konrad Kogler und Landtagsabgeordneter Hermann Hauer .

andesgesundheitsagentur tourt durch Niederösterreichs Regionen, um Herausforderungen im Gesundheitsbereich zu besprechen. Um sich ein umfassendes Bild über die medizinisch-pflegerische Versorgung und Betreuung der Bevölkerung zu machen, tourt die Landesgesundheitsagentur derzeit durch NÖ. Im Rahmen von Informationsveranstaltungen in den fünf Gesundheitsregionen Niederösterreich sucht man u. a. das Gespräch mit politischen Entscheidungsträgern.

In der Vorwoche fand nun die Informationsveranstaltung in Wiener Neustadt statt. „Die Herausforderungen für die Kranken- und Pflegeanstalten sind groß, weshalb es uns wichtig ist, in die Regionen zu gehen und genau hier vor Ort einen Austausch zu starten“, wurden die Vorstände und der Direktor der NÖ LGA in einer Aussendung zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landesgesundheitsagentur Niederösterreich Regionen Gesundheitsbereich Herausforderungen

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Technologien, die die Welt verändernTechnologien, die die Welt verändernDas Erstellen von Technologie-Listen ist nicht nur für das Erklären historischer Zusammenhänge hilfreich – sie sind auch mitentscheidend für die Zukunft.
Weiterlesen »

Die gebeutelte Skination und ihr Slalom in die schneearme ZukunftDie gebeutelte Skination und ihr Slalom in die schneearme ZukunftDie Rennen in Sölden ernteten viel Kritik. Doch nachhaltiges Skifahren ist keine Utopie, das Rückzugsgefecht des einstigen Volkssports noch zu gewinnen.
Weiterlesen »

Mord an Obdachlosen: Die Suche, die dauert und dauertMord an Obdachlosen: Die Suche, die dauert und dauertIm Sommer wurde in Wien auf drei Obdachlose eingestochen, zwei von ihnen starben. Noch immer sucht die Polizei den potenziellen Serientäter, auch ein neues Video brachte keine wegweisenden Erkenntnisse.
Weiterlesen »

Brand in einem Wohnhaus in HamburgBrand in einem Wohnhaus in HamburgAufgrund mehrerer Anrufe von betroffenen Bewohnern des Hauses erhöhte die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg auf die Alarmart Feuer 2 und Massenanfall von Verletzten. Die anrufenden betroffenen Hausbewohner schilderten, dass sie die Wohnungen aufgrund einer starken Verrauchung des Treppenraumes nicht verlassen können. Da der Rauch ebenfalls in die Wohnungen zieht, sind sie auf die Balkone geflohen. Eine bewegungseingeschränkte und pflegebedürftige ältere Dame konnte nicht selbstständig auf ihren Balkon flüchten. Die zuerst eintreffenden Polizeikräfte meldeten eine sehr starke und dichte Rauchentwicklung und offene Flammen im Treppenraum und konnten diesen nicht betreten. Nach Ankunft der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr Hamburg konnte ein im Treppenraum abgestellter brennender Kinderwagen mit einem C-Rohr schnell gelöscht werden. Die Einsatzkräfte belüfteten den Treppenraum mit einem Druckbelüftungsgerät und evakuierte insgesamt 10 Personen unter Einsatz von Fluchthauben. Hierzu mussten die Einsatzkräfte die Wohnungstüren gewaltsam öffnen. Neun betroffene Personen waren unverletzt, eine Person ist aufgrund eingeatmeten Rauches vorsorglich in ein Krankenhaus befördert worden. Vier Wohnungen erklärte die Feuerwehreinsatzleitung für unbewohnbar. Immer wieder weist die Feuerwehr Hamburg mit einer vorbeugenden (präventiven) Meldung darauf hin, dass Kinderwagen oder andere Brandlasten – z.B
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:21:55