Erstmals erreichten die Freiheitlichen bei einer nationalen Wahl Platz eins – für Udo Landbauer 'ein großer Sieg'.
Von Corona über den Ukraine-Krieg bis zur Migration – für diese Themensetzung der FPÖ sei man bei der EU-Wahl belohnt worden, so Niederösterreichs
Auch er zeigt sich gespannt auf die anderen EU-Länder, wie sich die Themen Migration oder andere Bereiche, in die"sich die EU einmischt", auf die Ergebnisse niederschlagen.
Udo Landbauer weiter:"Man sieht, dass unsere Positionierungen der letzten Jahre bezüglich Corona-, Neutralitäts- oder Migrationspolitik von den Menschen gewünscht ist. Wir haben im Wahlkampf immer klar gesagt, dass es eine Redimensionierung des EU-Apparates geben muss." Man sei zuversichtlich, dass sich die Rechtsfraktionen innerhalb der EU positiv auf außenpolitische Themen auswirke und warte jetzt das amtliche Endergebnis inklusive NÖ-Ergebnisse ab.Die FPÖ hat bei der EU-Wahl erstmals Platz eins erreicht, was Udo Landbauer als"großen Sieg für die Österreicher" bezeichnet
Die Themensetzung der Partei zu Corona, Ukraine-Krieg und Migration wurde belohnt, und es wird ein Zugewinn von bis zu zehn Prozentpunkten vorausgesagt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NÖ-Derby endet mit RemisAmstetten war dem Sieg gegen Horn näher, vergab aber zu viele gute Möglichkeiten auf den Sieg.
Weiterlesen »
Sportliche Leistung! Landbauer ehrte 131 StaatsmeisterBei einer Ehrung in Ybbs an der Donau, betonte Sportlandesrat Landbauer die Bedeutung des Spitzensportes für Niederösterreich.
Weiterlesen »
Kinder in Gefahr: Familien fordern von Politik in NÖ eine AmpellösungBesorgte Mutter konnte bereits 380 Unterschriften sammeln, jetzt ist FPÖ-Landesrat Udo Landbauer am Zug.
Weiterlesen »
Großer Bundesliga-Showdown: Zwei Meisterteller im EinsatzEiner kommt nach Graz, einer nach Salzburg: Beide Teller original und 'komplett ident'.
Weiterlesen »
'Kluft zwischen KI-Fans und KI-Skeptikern wird größer'Die Kluft zwischen KI-Fans und KI-Skeptikern wird durch die jüngste Technologie größer werden, erklärt KI-Expertin Elisabeth Maier.
Weiterlesen »
Warum „Bambi“ ein Österreicher istFreitagabend besuchte Schriftsteller Dietmar Grieser Lanzendorf. Der Auto las aus seinen Werken „Geliebte Ukraine“ und „Es muss was Wunderbares sein.“
Weiterlesen »