Der gesamte Bezirk St. Pölten und das Stadtgebiet St. Pölten wurden am Sonntag kurz nach 4 Uhr früh zum Katastrophengebiet erklärt. Besonders schlimm ist die Lage in Neulengbach.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Wir sind in einem kompletten Ausnahmezustand. Neulengbach ist komplett abgesperrt und abgetrennt von der Umwelt. Man kann sich das gar nicht vorstellen“, sagt der Neulengbacher Bürgermeister Jürgen Rummel. Die ganze Nacht über waren die Einsatzkräfte gefordert. Zuerst ist der Anzbach übergegangen, dann ist auch die Große Tulln über die Ufer getreten. Zahlreiche Menschen mussten ihre Häuser verlassen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Fluss tritt über Ufer - Land unter im Kamptal – Lage spitzt sich rasant zuDie Unwetter-Lage in Teilen Österreichs spitzt sich weiter zu. In Gars am Kamp ist am Freitagnachmittag der Fluss über die Ufer getreten.
Weiterlesen »
76-Jährige bei Home Invasion fast getötet: Ermittler fassten 'Brutalo-Bande'Versuchter Raubmord im Bezirk St. Pölten-Land nach einem halben Jahr geklärt.
Weiterlesen »
Hochwasser: HQ 100 überschritten, kritische Lage in einigen GemeindenLageupdate Sonntagmorgen: In Windigsteig, Waidhofen, Waidhofen-Land, Raabs und Vitis ist die Lage weiterhin kritisch.
Weiterlesen »
Volkshochschule Neulengbach startet in die neue KurssaisonDas Kursprogramm für das zweite Halbjahr ist fertig zusammengestellt. Anmeldungen sind unbedingt erforderlich und ab sofort möglich.
Weiterlesen »
Summer Closing Party: Open Air in Neulengbach„Lauthall's“, „Superstition“ und „The Attic“ werden das Publikum in Neulengbach begeistern.
Weiterlesen »
Herbstsalon in der Galerie am Lieglweg in Neulengbach eröffnetDer „Herbstsalon“ in der Galerie am Lieglweg wurde eröffnet. Zu sehen sind die Arbeiten des argentinischen Malers Guido Ferrari, des französischen Künstlers Gian-Battista Lombardo und des tschechischen Malers Tomas Jetela noch bis Ende November.
Weiterlesen »