Kriminelles aus der Musik und Literatur unter dem passenden Titel „Die liederlichen Ladycops“ brachten die drei Film-Kommissarinnen Sylvia Haider, Julia Cencig und Kristina Sprenger im Ziersdorfer Konzerthaus Weinviertel.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
riminelles aus der Musik und Literatur unter dem passenden Titel „Die liederlichen Ladycops“ brachten die drei Film-Kommissarinnen Sylvia Haider, Julia Cencig und Kristina Sprenger im Ziersdorfer Konzerthaus Weinviertel. Drei Damen mit ausgeprägtem Hang zur Kriminalistik - Sylvia Haider, Julia Cencig und Kristina Sprenger - waren im Konzerthaus Weinviertel in Ziersdorf zu erleben. Mit ihrem Programm"Die liederlichen Ladycops" begaben sich die Künstlerinnen, unterstützt von Helmut Stippich, auf eine kriminelle, musikalische Reise gespickt mit Gedichten und Geschichten - zum Teil auch in Mundart.
So wurden unter anderem eine kriminell gute Geschichte von Roald Dahl und das makaber-witzige Adventgedicht von Loriot dargeboten. Das Publikum zeigte sich von dem musikalischen Leichenschmaus begeistert. Unter den Besuchern waren unter anderem Straßenmeister Franz Auer, Hermine und Hermann Fischer sowie Christine und Peter Steinbach.
Konzerthaus Weinviertel _Isshort Lady Cops
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die liederlichen Ladycops: TerminverschiebungDer für 5. April geplante Termin von „Die liederlichen Ladycops“ wurde aufgrund von Krankheit auf den 19. April verschoben. Gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.
Weiterlesen »
Anklage wirft Trump 'Wahlbetrug' und 'kriminelles Komplott' vorDer Ex-US-Präsident plädiert auf nicht schuldig, die Anklage wirft ihm vor ein 'kriminelles Komplott' inszeniert zu haben.
Weiterlesen »
Musik unter dem BlätterdachDie Gartenstadt Tulln lädt im Rahmen der NÖ Schaugartentage auch heuer wieder zu buntem Programm am 18. und 19. Mai. Dabei erstrahlt Tulln in ihrem vollen Glanz, mit einem besonderen Fokus auf Musik.
Weiterlesen »
Italienisch-spanische Musik quer durch alle EpochenNach dem Erfolg des Vorjahres feiert „Klassik im Schloss“ am 1. Mai seine Fortsetzung mit italienischen und spanischen Melodien.
Weiterlesen »
Verletzt! Sorge um Musik-Legende Hubert von GoisernEigentlich hatte Hubert von Goisern beim Amadeus jeden Grund zur Freude, er bekam eine Ehrung für sein Lebenswerk. Er kam aber mit Verletzung.
Weiterlesen »
Klassik für Taktlose: Neoklassik? Musik wie eine FußmassageWas reizt so viele am wohligen Geplätscher, das unzählige Playlists füllt? Und ist Neoklassik wirklich die neue Klassik?
Weiterlesen »