Lachen nicht verlernen: Ober-Grafendorferin veröffentlicht 9. Buch

Ober-Grafendorf Nachrichten

Lachen nicht verlernen: Ober-Grafendorferin veröffentlicht 9. Buch
RennersdorfAloisia SecnickaLoisi
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

60 neue Mundartgeschichten mit heiteren und weniger heiteren Themen veröffentlichte Aloisia Secnicka in ihrem neuen Buch „Imma is wos“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Zwei Jahre schrieb die Rennersdorferin an ihrem neunten Buch. „Mir ist nicht wirklich etwas eingefallen, da es für mich und meine Familie eine schwierige Zeit war“, blickt sie zurück. Beim Auffinden einer Kiste mit Notizen von alten Aufzeichnungen packte Secnicka die Motivation. Da es dieses Mal nicht nur heitere Geschichten gibt, war das Verfassen einiger Geschichten für die Mundartautorin auch emotional fordernd.Trotzdem ließ sich Aloisia Secnicka nicht unterkriegen.

Weitere Präsentationen und Lesungen gibt es am 5. und 6. Oktober beim Dirndlkirtag in Frankenfels, am 18. Oktober im Kultursaal Weinburg, sowie im Frühjahr 2025 in Hofstetten-Grünau und Rabenstein. Erhältlich ist das Buch bei Loisi Secnicka selbst, bei der Styx-Hausmesse am 7. und 8, September, auf der Raiffeisenbank Ober-Grafendorf und am Gemeindeamt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rennersdorf Aloisia Secnicka Loisi Imma Is Wos

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Hoffen gegen Hoffnung“: Ober-Grafendorfer Mutter veröffentlicht Buch„Hoffen gegen Hoffnung“: Ober-Grafendorfer Mutter veröffentlicht BuchMit Buch und Blog möchte Kimberley Reinberger aus Ober-Grafendorf auf das hochaktuelle Thema Inklusion aufmerksam machen. Sie beschreibt darin die ersten Lebensjahre ihrer Tochter Julia, die mit einer Gehirnfehlbildung auf die Welt kam.
Weiterlesen »

Neue Mitbürgerinnen und Mitbürger in Ober-Grafendorf begrüßtNeue Mitbürgerinnen und Mitbürger in Ober-Grafendorf begrüßtBürgermeister Rainer Handlfinger und Vizebürgermeisterin Andrea Kotmiller luden zur halbjährlichen Babystunde ins Wifki ein.
Weiterlesen »

„Pluseins“: Zwei Tage rund um Kind und Familie in Ober-Grafendorf„Pluseins“: Zwei Tage rund um Kind und Familie in Ober-GrafendorfMit der „PLUSeins Familienmesse“ in der Pielachtalhalle und den Kinder- und Familientagen im angrenzenden Wifki-Kinderzentrum dreht sich am 7. und 8. September alles rund um die Themen Kinder und Familie.
Weiterlesen »

Gewessler: Naturschutzgesetz 'sichert Lebensgrundlage'Gewessler: Naturschutzgesetz 'sichert Lebensgrundlage'Klimaschutzministerin Gewessler zeigte sich beim Lokalaugenschein des Projekts 'Renaturierung Pielach' in Ober-Grafendorf beeindruckt.
Weiterlesen »

Musik zum Mitmachen, Wissenschaft zum Lachen & ein spannender KinotagMusik zum Mitmachen, Wissenschaft zum Lachen & ein spannender KinotagIn der ehemaligen Augustinerkirche findet am letzten Ferienwochenende ein abwechslungsreiches Familienprogramm statt.
Weiterlesen »

'Ich glaube an die Liebe' – Dann muss Mross lachen'Ich glaube an die Liebe' – Dann muss Mross lachenMieses Wetter bei 'Immer wieder Sonntags'. Doch die Stimmung im Europapark wirkt dennoch ausgelassen. Auch Stefan Mross scheint gut drauf zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:38:28