US-Sängerin Lisette Oropesa begeistert in Simon Stones Inszenierung an der Staatsoper.
© © Wiener Staatsoper / Michael PöhnUS-Sängerin Lisette Oropesa begeistert in Simon Stones Inszenierung an der Staatsoper.hat noch immer nicht alle vom Wiener Stammpublikum erreicht. Das ist bedauerlich, denn wer sich darauf einlässt, erlebt den Schmerz einer jungen Frau, die aus dem Leben gerissen wird.
auf der Bühne steht: Sie verkörpert glaubwürdig diese junge, heutige Frau, die schicke Partys feiert, per SMS kommuniziert und dabei betört sie mit ihrer famosen Stimme. Denn sie verfügt über einen lyrischen Koloratursopran. Fulminante Ausbrüche sind bei ihr genauso möglich wie atemberaubende Lyrismen, feines, zartes Vibrato. Zuweilen erinnert die in New Orleans geborene Amerikanerin an Ileana Cotrubas.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„La Traviata“ an der Staatsoper: Diese Violetta überragt alleLisette Oropesa beweist sich an der Staatsoper als eine der Diven unserer Zeit. Juan Diego Floréz als Alfredo gefällt mit Gefühl.
Weiterlesen »
Star-Komiker Alex Kristan erobert die Wiener Staatsoper„Intermezzo“ heißt das neue Sommerfest des Humors in der Wiener Staatsoper. Maria Enzersdorfs Top-Kabarettist durfte das Kurzfestival vor ausverkauftem Haus eröffnen.
Weiterlesen »
'Staatsoper ist ein Ritterschlag': Magier-Duo im GlückDie berühmten Magier Thommy Ten und Amélie van Tass haben schon überall auf der Welt gespielt. Am Wochenende zaubern sie in der Wiener Staatsoper.
Weiterlesen »
Pizzera & Jaus in der Staatsoper: So etwas hat man hier noch nicht erlebtDas Musikkabarett-Duo mit dem brachialen Schmäh krönte den Erfolgslauf seines Programms „Comedian Rhapsody“ mit einem Abend im Haus am Ring – Drohnen inklusive.
Weiterlesen »
Norbert Hofer hält Trauerrede bei Trauerfeier für Richard LugnerAb 8.00 Uhr wird der Sarg des verstorbenen Baumeisters am 31. August aufgebahrt. Der Trauerzug zieht um 10.00 weiter zur Staatsoper und in die Lugner City. Die Beisetzung findet im engsten...
Weiterlesen »
Staats- und Volksoper an der Spitze des MusiktheaterpreisesDie Großen des heimischen Musiktheaters versammelten sich Sonntagvormittag in der Wiener Volksoper, um die Größen ihrer Zunft zu ehren: Der Österreichische Musiktheaterpreis wurde zum zwölften Mal verliehen. Die Staatsoper und die Gastgeberlocation lieferten sich dabei ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wurden beide Häuser doch mit je drei Ehrungen prämiert.
Weiterlesen »