Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe erhalten ab Mai durchschnittlich 6 Prozent mehr Geld und ab November 2024 weitere 2 Prozent.
Beschäftigte im Hotel- und Gastgewerbe erhalten ab Mai durchschnittlich 6 Prozent mehr Geld und ab November 2024 weitere 2 Prozent. Zu den aktuellen Wirtschaft s-Meldungen Darüber hinaus wurde bereits eine Lohnerhöhung für 2025 vereinbart. Die Beschäftigten erhalten ab Mai 2025 die Jahresinflation von 2024 plus ein Prozent. Zudem einigten sich die Gewerkschaft vida und die Wirtschaft skammer Österreich auf einen Mindestlohn von 2.000 Euro brutto ab 1.
1.000 Euro im ersten Lehrjahr Eine Reihe von Verbesserungen gibt es für Lehrlinge. Ab 1. Mai 2024 erhalten Lehrlinge im ersten Lehrjahr ein Lehrlingseinkommen in Höhe von 1.000 Euro, im zweiten 1.120 Euro, im dritten 1.320 Euro und im vierten 1.420 Euro. Außerdem bekommen Lehrlinge die ersten acht Sonntage im Lehrverhältnis frei, um den Übergang in die Arbeitswelt zu erleichtern.
Gastronomie Geld Kollektivvertrag Kv Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden: At the Park Hotel feierte 10 JahreAxel Nemetz und sein Team luden am Donnerstag anlässlich von 10 Jahre At the Park Hotel zu einem fulminanten Fest, welches keine Erwartungen offen ließ. Über 300 Gästen bot sich ein Abend voller kulinarischer und musikalischer Highlights.
Weiterlesen »
Vergewaltigung nach Weihnachtsfeier: Je zwölf Jahre Haft für zwei TäterZwei Männer, beide 22 Jahre alt, bekamen je zwölf Jahre Gefängnis wegen Vergewaltigung einer 58 Jahre alten Frau.
Weiterlesen »
Experten erwarten weltweit leichten Rückgang der InflationNach durchschnittlich 4,6 Prozent heuer dürfte die Teuerung 2025 auf 4,4 Prozent und 2027 auf 4,0 Prozent zurückgehen.
Weiterlesen »
36. Oldtimermesse in Tulln mit vielen SonderschauenDas Gelände der Messe Tulln seine Hallen werden am 4. und 5. Mai wieder zum Mekka für Oldtimer-Fans. Es warten wieder zahlreiche Sonderausstellungen, unter anderen gilt es 125 Jahre Fiat, 100 Jahre MG, 65 Jahre Mini oder 55 Jahre Mazda in Österreich zu feiern.
Weiterlesen »
Geringe Wahlbeteiligung bereitet allen Fraktionen Sorgen„Wir sind mit unserem Abschneiden natürlich zufrieden. Niederösterreichweit ein Zugewinn von 2,1 Prozent auf 64 Prozent der Stimmen kann sich sehen lassen“, sagt Helmut Novak, ÖGB-Regionalsekretär im Bezirk Amstetten. Was ihm Sorgen bereitet, ist allerdings die geringe Wahlbeteiligung von 34,5 Prozent (2019 waren es noch 38 Prozent).
Weiterlesen »
Café Museum feiert nun 125 Jahre Kaffeehaus-KulturKünstler, Schriftsteller, Intellektuelle – das Café Museum war lange Zeit viel mehr als nur ein Kaffeehaus. Nun wird der 125. Geburtstag gefeiert.
Weiterlesen »