Immersive Kunst: Küssen wie bei Gustav Klimt in Prenzlauer Berg
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Die Haupt-Show besteht aus einem 45-minütigen immersiven Film über Klimts Leben und Kunst. Immersiv, das heißt in diesem Fall, dass die Videoprojektion alle Wände der sieben Meter hohen Halle bespielt, und manchmal sogar den Boden.
Ein Raum ganz in Gold und mit Spiegeleffekt ist als Foto-Location prädestiniert. Die immersive Ausstellung „Klimts Kuss“ in der Musikbrauerei greift damit die goldene Phase des Jugendstil-Malers auf.Das bei Klimt dominante Thema der nackten, erotisierten Frau nimmt auch in der Projektion viel Raum ein, somit ist das Spannungsfeld zwischen weiblicher Lust und männlichem Blick allgegenwärtig. Der in Endlosschleife laufende Film endet mit dem Tod des Künstlers.
Zurück im Pre-Show-Bereich gibt es noch zwei Räume zu entdecken: eine audiovisuelle Installation des Bildes „Wasserschlangen“ und ein goldener Raum, der mithilfe von Spiegeln den Effekt eines endlosen Goldregens erzeugt. Am „Instagram-Point“ lässt sich durch das Scannen eines QR-Codes ein 3D-Instagram-Filter von „Der Kuss“ freischalten.Social-Media-Highlight ist jedoch eine goldene Wand.
Der 45-minütige Film über Klimts Leben und Kunst wird auf die Wände einer sieben Meter hohen Halle der Musikbrauerei in Prenzlauer Berg projiziert.Der Eintritt zu „Klimts Kuss“ kostet 20 und am Wochenende 22 Euro. Für Studierende, Jugendliche und Familien gibt es Rabatte, Schulklassen zahlen acht Euro pro Kind. Es ist das dritte immersive Projekt des Produzenten Alegria Konzert, der sonst unter anderem Filmmusikkonzerte veranstaltet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kuriose Definition: Wer in Prenzlauer Berg geboren wurde, ist ostdeutschDer Ostbeauftragte schneidercar hat die Ostdeutschen in Führungspositionen des Bundes erheben lassen. Merkwürdig ist allerdings, wen er dazu zählt. c_dankbar
Weiterlesen »
Neubau-Streit am Berliner Thälmannpark eskaliert: Investor wettert auf Riesen-Banner gegen LinksparteiChristian Gérôme will Hochhäuser und eine Schule in Prenzlauer Berg bauen. Der Pankower Linkspartei wirft er „Blockade“ und Verleumdung vor – die reagiert.
Weiterlesen »
Veg’d – auch für Fleisch-UltrasBei Veg’d in Friedrichshain bin ich schon Stammkunde. Jetzt gibt es auch einen Laden in Prenzlauer Berg – zum Glück, denn von diesem veganen Burgerladen kann es in Berlin nicht genug geben!
Weiterlesen »
Tatjana Patitz: Von ihren Millionen ist nichts mehr übrigSupermodel Tatjana Patitz hatte seit Jahren finanzielle Probleme und der Vater ihres geliebten Kindes machte ihr das Leben schwer. BUNTE kennt traurige Details.
Weiterlesen »