Kurz informiert: Unterwasserroboter, ChatGPT, Potsdam, James-Webb-Teleskop

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kurz informiert: Unterwasserroboter, ChatGPT, Potsdam, James-Webb-Teleskop
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 71%

Kurz informiert: Unterwasserroboter, ChatGPT, Potsdam, James-Webb-Teleskop kurzinformiert ChatGPT

Seit bald fünf Wochen ist in Potsdam die Stadtverwaltung offline, mit einer sehr kurzen Unterbrechung. Erstmals benennt die Stadt nun einen Schuldigen: Hive. Unter diesem Namen ist eine Ransomware-Bande bekannt, die vergangene Woche durch Ermittlungsbehörden in Europa und den USA zerschlagen wurde. Dabei hat die Polizei die IT-Infrastruktur der Gruppe Hive übernommen.

Es könne jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass auch nach der Zerschlagung vonWeltraumteleskop funktioniert wiederlahmgelegt hat, wurde das Problem mit einem Neustart behoben. Das hat die NASA jetzt mitgeteilt. Höchstwahrscheinlich war galaktische kosmische Strahlung die Ursache für den Fehler. Das sei im Weltraum völlig normal und komme beim Betrieb aller Raumfahrzeuge vor, weshalb man sich für den Neustart entschieden habe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

30 Kilometer laufen, sagt ChatGPT – Vorsicht, wenn die KI Trainingspläne macht!30 Kilometer laufen, sagt ChatGPT – Vorsicht, wenn die KI Trainingspläne macht!Der Chatbot ChatGPT kann Fitness-Ratschläge und Trainingspläne erstellen. Die klingen teilweise schon beeindruckend, aber man sollte sie nicht zu ernst nehmen.
Weiterlesen »

ChatGPT: Kann Künstliche Intelligenz die Formel-1-Rennstrategie übernehmen?ChatGPT: Kann Künstliche Intelligenz die Formel-1-Rennstrategie übernehmen?Müssen die Formel-1-Strategen mit dem Aufschwung der KI um ihren Job fürchten? Warum dieses Szenario trotz allen Fortschrittes unwahrscheinlich ist
Weiterlesen »

ChatGPT - Programmieren sich Computer jetzt selbst?ChatGPT - Programmieren sich Computer jetzt selbst?Mit ChatGPT hat die Entwicklung künstlicher Intelligenz einen großen Sprung gemacht. Das Dialogprogramm kann sogar Softwarecode liefern. Werden damit klassische Informatiker überflüssig, weil sich Computer selbst programmieren?
Weiterlesen »

Künstliche Intelligenz: ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenKünstliche Intelligenz: ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenDie Macher der schreibenden Software ChatGPT versuchen nun, die Folgen ihrer Erfindung in den Griff zu bekommen. Bisher funktioniert die Erkennung nicht gut.
Weiterlesen »

ChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenChatGPT-Erfinder wollen Texte von Maschinen erkennenDie Software ChatGPT verfasst Texte täuschend echt wie ein Mensch. Die Sorge wächst, dass damit Betrug und Fakenews Tür und Tor geöffnet werden. Doch hierfür wollen die Entwickler eine Lösung präsentieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 01:47:24