Lehrlinge sind dringend gesucht – trotzdem steigt die Jugendarbeitslosigkeit im Bezirk Zwettl verstärkt an. „Wir sehen, dass psychosoziale Probleme bei Jugendlichen zunehmen“, weiß AMS-Leiter Kurt Steinbauer. Das AMS-Zwettl will helfen, diese Betroffenen auf die Berufswelt vorzubereiten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Auch im Bezirk Zwettl steigt im Vergleich zu März des Vorjahres aktuell die Arbeitslosigkeit – ein Trend, der in ganz Niederösterreich bemerkbar ist. In Zwettl bedeutet das ein Plus von 13,4 Prozent mehr Menschen ohne Arbeit. Vergleicht man die Arbeitslosenzahl von 667 Personen aktuell mit der vergleichbaren Wirtschaftslage vor Pandemie und Krise im März 2019 , so sind heuer 246 Menschen mehr in Beschäftigung, als noch vor fünf Jahren.
Steinbauer nennt Schlagworte: „Jugendliche müssen Folgendes lernen: feste Tagesstruktur, Selbständigkeit erlangen, Zuverlässigkeit und Durchhaltevermögen, das Leben eigenständig meistern.“ Er und sein Team würden vielfach multiple und psychosoziale Problemlagen bei der Zusammenarbeit mit Jugendlichen sehen.
Jugendarbeitslosigkeit _Plus Überbetriebliche Lehrausbildung
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwettl wieder Favorit - SVW-Coach fordert „volle Konzentration“Beim ersten Waldviertel-Derby des Jahres will der SC Zwettl endlich seine Bilanz gegen Waidhofen aufbessern. Der SVW ist nach dem 0:7 um eine Reaktion bemüht.
Weiterlesen »
Café Hölzl steht in Zwettl vor EröffnungAm 16. April will Bäckermeister Mario Hölzl sein neues Lokal aufsperren.
Weiterlesen »
Neos treten in Zwettl zur Gemeinderatswahl anIn Zwettl hat sich rund um Walter Spitaler ein NEOS-Team gegründet. Ziel ist der Antritt bei der Gemeinderatswahl 2025 und der Einzug in den Gemeinderat.
Weiterlesen »
Kabarettistische Bildungskabarett in ZwettlErfolgreicher Lehrer-Kabarettist ist zu Gast beim „Kulturzwickl Zwettl“ und macht sich Gedanken über das Bildungssystem.
Weiterlesen »
Glücklicher Derbysieg für ZwettlEin rasches Tor durch Oliver Kruder brachte im Waldviertel-Derby die Entscheidung zugunsten von Zwettl. Tabellenschlusslicht Waidhofen blieb für eine gute Leistung unbelohnt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Bezirk Zwettl: Leibspeis und Hirsch28 verbessern sich im FalstaffSieben Lokale aus dem Bezirk Zwettl schafften es auch heuer wieder in den Restaurant-Führer.
Weiterlesen »