Auch Niederösterreichs Felder standen oder stehen unter Wasser. Die Fluten sind aber nicht das einzige Problem, auch die plötzliche Kälte zwingt die Bäuerinnen und Bauern zum schnellen Umdenken und Handeln. Wie groß der Schaden wirklich ist, werde erst nach den Aufräumarbeiten sichtbar, sagt die Landwirtschaftskammer NÖ .
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:uch Niederösterreichs Felder standen oder stehen unter Wasser.
Normalerweise wird in ländlichen Ortschaften das Vieh feierlich von der Alm abgetrieben, bevor die kalte Jahreszeit beginnt - vergangene Woche sahen sich die Bauern gezwungen, die Tiere schnell in einen Stall zu bringen. In den höheren Gebieten Niederösterreichs äußerte sich die Unwetterkatastrophe mit teils rasanten Schneefällen. Im September fahren die Landwirte normalerweise noch auf die Felder hinaus, um zum Beispiel Ölkürbisse zu ernten.
Wir hoffen zumindest, dass es jetzt nicht mehr so warm ist, damit das Obst an den Bäumen endlich reifen kann.“Jetzt müsse man abwarten, bis das Wasser wieder abgesickert sei, erklärt Hochwallner. Denn der Boden sei teilweise schwer durchnässt und deswegen kaum mit dem Traktor zu befahren. Das betrifft auch die Weinlese, die in diesem Jahr schon vor zwei Wochen begonnen hatte.
Jetzt gelte es, zusammenzuhelfen, und sich als Bauern gegenseitig aus der Not zu helfen, appeliert der UBV an das Land. Es sei schon bisher ein schwieriges Jahr gewesen für die Landwirtschaft - zuerst eine lange Hitzeperiode und nun auch noch das Hochwasser. Hochwallner, der Land bewirtschaftet, das seit Generationen weitergegeben wird, hält aber fest: „Wenn der Schnee früh kommt, dann dauert der Herbst sehr lang.“ So zumindest steht es in einer Bauernweisheit geschrieben.
Ernte Hochwasser Katastrophe Redaktion Free
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser-Chaos! Flut spült nun Kürbisse nach WienAnhaltende Regenfälle verschärfen die Lage im Osten des Landes. Wie nun Aufnahmen zeigen, treibt das Hochwasser auch zahlreiche Kürbisse nach Wien.
Weiterlesen »
Ernteausfälle und Verwüstungen - Millionenschäden durch Hochwasser in der LandwirtschaftDas aktuelle Horror-Hochwasser hat Äcker, Weiden und Wiesen überflutet. Heimische Landwirte stehen vor Schäden in Millionenhöhe.
Weiterlesen »
Unwetter: Wie sehr sind Mais, Kürbisse, Wein betroffen?Der Start der Verarbeitung von Zuckerrüben muss verschoben werden. Die Lese von spät reifenden Weintrauben kann Probleme machen.
Weiterlesen »
Hochwasser: Land unter in WienWienfluss, Donaukanal und Liesingbach traten über die Ufer, U-Bahn-Linien sind bis Mittwoch teilweise gesperrt.
Weiterlesen »
Hochwasser im Bezirk Melk: Fußballplätze unter WasserWeite Teile des Bezirks Melk wurden von den Fluten getroffen. Sportlich war das Wochenende ein Totalausfall, da keine einzige Partie durchgeführt werden konnte. Fußballplätze wurden ebenfalls schwer beschädigt, insbesondere der SV Petzenkirchen und der USC Mank.
Weiterlesen »
Groß Gerungs und Umgebung kamen beim Hochwasser glimpflich davonSchäden konnten großteils vermieden werden. Sägewerk Formholz wurde aber stark getroffen und stand unter Wasser.
Weiterlesen »