Künstler im Bezirk Zwettl freuten sich über viele Besucher

Österreich Nachrichten Nachrichten

Künstler im Bezirk Zwettl freuten sich über viele Besucher
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Am vergangenen Wochenende gaben die Künstler des Bezirks Zwettl Einblicke in ihre Arbeiten. Die NÖN-Kollegen besuchten einige der Ateliers.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Sieben Künstler stellten bei den Tagen der offenen Ateliers in Moniholz ihre Werke aus: v.l. Josef Jager, Karl Schumeister, Peter Piribauer, Marina Trinkl, Kordula Müller, Eva Piribauer und Beatrix Schnait.

Zahlreiche Leute besuchten Rita Prinz in ihrem Atelier: Birgit Maier, Wilfried Brocks, Hilda Brocks, Edeltraud Strasser, Eva Strasser, Christine Pöll, Gerhard Pöll, Waltraud Pöll, Michael Renner, Lisbeth Ivanitsch, Peter Jany, Maria Schödl, Rita Prinz, Marion Hahn und Sabine Jany fühlten sich im hellen Atelier sichtlich wohl.

In einem Raum präsentierte die Hausherrin ihr fertiggestelltes Buch mit dem Titel „Sel-tsam“, das sie in zwei Jahren fertig gestellt hat. Der Inhalt des Buches beschreibt eine seltsame Geschichte: Ein Flugzeug stürzt ab und ist verschollen. Die Überlebenden kommen auf eine seltsame Insel, wo vieles anders ist als man von der zivilisierten Welt kennt. Seltsame Pflanzen, seltsame Tiere und vieles mehr.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Unfall bei Zwettl mit fünf Personen aus dem Bezirk GmündUnfall bei Zwettl mit fünf Personen aus dem Bezirk GmündZwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am 21. Oktober, der sich gegen 12.45 Uhr auf der L68 zwischen Limbach und Zwettl ereignet hat. Drei Fahrzeuge waren in diesem Unfall involviert.
Weiterlesen »

Jahresschwerpunkt „FRAUSEIN“ in ZwettlJahresschwerpunkt „FRAUSEIN“ in ZwettlAuf mehr als 90 Mitglieder kann der Verein Waldviertler Frauenwirtschaft bereits hinweisen. „Wir freuen uns sehr, dass unser Co-Working-Space-Projekt FRAUiDA vor kurzem mit dem Trigos ausgezeichnet wurde“, betonte Obfrau Anne Blauensteiner bei ihrer Begrüßung zum Mitglieder-Event am Freitag, 20. Oktober.
Weiterlesen »

Fahrzeug bei Verkehrsunfall in Zwettl an der Rodl gegen Hausmauer gekrachtFahrzeug bei Verkehrsunfall in Zwettl an der Rodl gegen Hausmauer gekrachtZWETTL AN DER RODL. Samstagabend kam es in Zwettl an der Rodl (Bezirk Urfahr-Umgebung) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein PKW gegen eine Hausmauer krachte. Der Fahrer wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
Weiterlesen »

Künstler öffneten Tor und TürKünstler öffneten Tor und TürKunstfans kamen am vergangenen Wochenende voll auf ihre Kosten. Zahlreiche Ateliers, Ausstellungen und Galerien öffneten für die Besucher im Rahmen der Tage der offenen Ateliers.
Weiterlesen »

Künstler der Region Herzogenburg öffneten ihre AteliersKünstler der Region Herzogenburg öffneten ihre AteliersBeteiligung war im Fladnitztal imposant, ansonsten fiel sie heuer mager aus.
Weiterlesen »

Wie lebte es sich vor 2.300 Jahren im Bezirk - die Kelten wussten'sWie lebte es sich vor 2.300 Jahren im Bezirk - die Kelten wussten'sDas Weinviertel ist ein beliebtes Siedlungsgebiet. Das sahen auch die Kelten so. Über ihr damaliges Leben im Bezirk wurde viel geforscht und nun wurden die Erkenntnisse zu einem Buch: „Die Kelten im Weinviertel“.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 01:35:38