Kunsthaus Horn: Mit farbigen Bildern Poesie gemalt

Ausstellung Nachrichten

Kunsthaus Horn: Mit farbigen Bildern Poesie gemalt
Martin SeidlMarkus FührerKulturvernetzung NÖ
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

In der Pop-Up-Galerie Waldviertel im Kunsthaus Horn sind derzeit Werke der Künstlerin Eva Schebesta zu sehen. Bei der Eröffnung konnte man sich schon von deren Qualität überzeugen. Mit Video.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

n der Pop-Up-Galerie Waldviertel im Kunsthaus Horn sind derzeit Werke der Künstlerin Eva Schebesta zu sehen. Bei der Eröffnung konnte man sich schon von deren Qualität überzeugen. Mit Video. In der Pop-Up-Galerie Waldviertel zeigt Eva Schebesta unter dem Titel „Mohnmund gib mir dein Wort“ ihre Bilder und Skulpturen. Mit einem lyrischen Text von Eva Schebesta stellte die Kunsthistorikerin Beate Zelnicek die Künstlerin vor. „Der Titel der Ausstellung sagt uns etwas in Worten, auf das wir in den Bildern visuell treffen. Die poetische Seite in ihren Werken entsteht durch die Farben, die sie verwendet“, erklärte die Kunsthistorikerin.

„Wir befinden uns im Kulturzentrum von Horn. Das Kunsthaus ist die Heimat von Allegro Vivo, der Galerie Thurnhof von Toni Kurz und des Vereins Kultur im Tonkeller. Wir sind froh, dass diese Galerie mit Unterstützung des Landes NÖ im Kunsthaus errichtet wurde“, betonte Kulturstadtrat Martin Seidl und eröffnete die Ausstellung. Nicht alle Werke von Eva Schebesta können gekauft, dafür aber bewundert werden.

Evelyn Brenner von der Kulturvernetzung Kultur.Region.Niederösterreich dankte der Künstlerin für ihr Engagement, in der Galerie auszustellen und erklärte das Projekt Pop-Up-Galerie der Kulturvernetzung NÖ. Die im Frühjahr eröffnete Galerie im Kunsthaus werde sehr gut angenommen und sei auch 2025 ausgebucht: „Es gibt nur mehr einen freien Termin“, so Brenner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Martin Seidl Markus Führer Kulturvernetzung NÖ _Slideshow Eva Schebesta Pop-Up-Galerie Horn

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Allegro Vivo-Gala im Kunsthaus HornAllegro Vivo-Gala im Kunsthaus HornDen Namen „Galakonzert“ verdient sich auch diesmal der Auftritt der Academia Allegro Vivo unter ihrem Dirigenten und Violin-Solisten Vahid Khadem-Missagh und zwei illustren Gästen im Arkadenhof des Horner Kunsthauses.
Weiterlesen »

Wortspiele im Kunsthaus in HornWortspiele im Kunsthaus in HornTexte von Autoren und Teilnehmern der Workshops brachten eine bunte Mischung für Literaturfreunde. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Allegro Vivo: Horner Kunsthaus in Klangraum verwandeltAllegro Vivo: Horner Kunsthaus in Klangraum verwandeltTeilnehmer der Allegro Vivo-Sommerakademie verwandelten das Horner Kunsthaus in einen einzigartigen Klangraum. Sie schufen dabei ein stimmungsvolles Bild.
Weiterlesen »

Kunsthaus Laa ist „symbolischen Wahrheiten“ auf der SpurKunsthaus Laa ist „symbolischen Wahrheiten“ auf der SpurDie pharmazeutische Industrie ist in der aktuellen Ausstellung im Laaer Kunsthaus genauso Thema wie die klassische Mythologie und ihre psychoanalytische Interpretation.
Weiterlesen »

Macron will nicht mit Linksbündnis regieren – aber mit wem dann?Macron will nicht mit Linksbündnis regieren – aber mit wem dann?Ein Ausweg aus der schwierigen Regierungsbildung in Frankreich ist nicht in Sicht – doch bald muss der Haushalt beschlossen werden. Und Proteste drohen.
Weiterlesen »

Mit drei an der Geige, mit 17 strahlender Gewinner: Leonhard BaumgartnerMit drei an der Geige, mit 17 strahlender Gewinner: Leonhard BaumgartnerDer Österreicher Leonhard Baumgartner gewann den EBU-Klassikwettbewerb 'Eurovision Young Musicians'. Was er darüber denkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:44:11