Immerland-Künstler Thomas Zinnbauer gestaltet die Homepage für das Traiskirchner Software-Unternehmen von Ernst Nemeth.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Es ist für den Traiskirchner Künstler Thomas Zinnbauer ein „absolutes Neuland“, aber er ist das Wagnis eingegangen. Er nahm den Auftrag vom Traiskirchner Software-Unternehmer Ernst Nemeth an, sein Digitalisierungsprojekt künstlerisch zu begleiten. Das Motto lautet: „Kunst trifft Technik“. Eine Idee dabei ist, sein Markenzeichen, die Luftwürmer, mit Richtungspfeilen zu verbinden. Zinnbauers Kunst hat dabei aber keine ideologische Aussagekraft, sondern soll verbindendes Element sein.
Homepage EDV Thomas Zinnbauer Ernst Nemeth Tage Der Offenen Ateliers 2024 TQS Immerland Arkadia Traiskirchen LIONS Kunsthaus Immerland TQS EDV-Software Gmbh
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Traiskirchen Lions bleiben makellosDank einer Aufholjagd gegen BC Vienna holten die Traiskirchen Lions den dritten Sieg im dritten Spiel, rangieren an der Tabellenspitze.
Weiterlesen »
10 Jahres Feier 'Der Gute Laden' in TraiskirchenWas vor zehn Jahren aus einer guten Idee entstand, feierte nun seinen 10. Geburtstag: Der Gute Laden in Traiskirchen. Er ist weit mehr als ein Sozialmarkt; es ist auch ein beliebtes und gemütliches Kommunikationszentrum, in dem man guten Kaffee und Kuchen genießen kann.
Weiterlesen »
Traiskirchen plant WLB-Haltestelle in WienersdorfDie Stadt Traiskirchen plant eine eigene Haltestelle der Wiener Lokalbahnen (WLB) im Stadtteil Wienersdorf. Ein Grundsatzbeschluss wurde bereits gefasst, die Finanzierung ist noch offen.
Weiterlesen »
Traiskirchen: Radwegenetz wird optimiertDie Stadtgemeinde Traiskirchen arbeitet daran, ihre Lücken im Radwegenetz zu schließen. Dabei hat die Stadt drei Schwerpunkte im gesamten Stadtgebiet gesetzt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Traiskirchen: Hohe Auszeichnung für Johannes Michael WarekaTradition, Innovation und soziales Engagement, das waren die Hauptgründe, warum Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Marzek-Firmenchef die höchste Auszeichnung des Landes NÖ verlieh.
Weiterlesen »
Traiskirchen: Hermann Adlitzer bekam hohe AuszeichnungHohe Auszeichnung für Hermann Adlitzer - Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband gratuliert. Der Traiskirchner Kommerzialrat Hermann Adlitzer wurde mit dem Verdienstzeichen des Bundeslandes NÖ geehrt.
Weiterlesen »