Skulptur, Architektur, Performance, Sound und Musik: Das alles ist in den Klanginstallationen, die ab 30.10. 2024 im MAK ausgestellt werden, vereint.
Viele verschiedene Kunst formen wurden in den beiden Klanginstallationen n πTon und πTon/2 des Schweizer Künstlerduos Cod.Act vereint von Musik über Architektur ist alles dabei. Zu sehen sind die beiden Klanginstallationen im MAK, welches hier mit Wien Modern zusammenarbeitet.
Die 2017 entstandenen und von den Brüdern André und Michel Décosterd entworfenen Skulpturen werden in der Säulenhalle beziehungsweise dem Forum des MAK in Action gezeigt. Es werden nämlich gleich ganze Performances um die Installationen herum gezeigt: Bei der Installationsperformance πTon wird der loopförmige Gummischlauch durch Verrenkungen und Windungen animiert und es kommt zu Bewegungen, die denen eines wirbellosen Körpers gleichen. Rundherum stehen vier Menschen, die Lautsprecher halten.
Während die Installationsperformance πTon vom 31.Oktober bis 3.November 2024 in der Säulenhalle des MAK gezeigt wird, ist die Soundinstallation πTon/2 vom 31
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ÖGK sorgte für Bewegung in St. PöltenGesundheitskasse, Arbeiterkammer und Sportverbände zeigten vielfältige Möglichkeiten für Bewegung und ein gesundes Leben.
Weiterlesen »
Burger Ehrgott Installationen GmbH neu in Ihrem BezirkMartin Burger und Manuel Ehrgott haben sich Ihren Traum von der Selbständigkeit erfüllt und Ihren eigenen Betrieb eröffnet.
Weiterlesen »
Herbstsymposium der Bewegung Mitmensch zum KlimawandelMeteorologin und Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb erzählte im bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrsaal, wie sich die Klimaveränderungen auswirken und wie die Gesellschaft Verantwortung übernehmen kann.
Weiterlesen »
Anne Sass: Immer in Bewegung bleibenAnne Sass feiert 15 Jahr Jubiläum(NÖNplus)
Weiterlesen »
Nehammer trotz Wahlniederlage optimistisch: 'Eine Bewegung ist zu spüren'Trotz der Wahlniederlage zeigt sich ÖVP-Chef Karl Nehammer kämpferisch. Er betont, dass eine Bewegung spürbar sei und man nun genau hinsehen müsse, warum Radikalisierte mehr Stimmen erhalten.
Weiterlesen »
Grüne Bewegung: „Natur im Garten' erhält Trend-AuszeichnungDas „Natur im Garten“-Netzwerk hat für seine grünen Vorzeigeprojekte in Tulln, den Kittenberger Erlebnisgärten und dem privaten „Landschaftsgarten im Wienerwald“ den „ELCA Trend Award“ erhalten.
Weiterlesen »