„Dieser Besuch hat mir noch einmal vor Augen geführt, wie wichtig es ist, über Parteigrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, um gute Politik für unsere Region zu machen“, lautete das Fazit von Marlis Schmidt, nachdem sie Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer im Parlament besucht hatte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die Hollabrunner Gemeindeparteiobfrau der ÖVP, Marlis Schmidt, und Nationalratsabgeordnete Eva-Maria Himmelbauer sind jetzt oft im Doppelpack zu sehen. Wie berichtet, wird Himmelbauer nicht mehr für den Nationalrat kandidieren. An ihre Stelle tritt die Hollabrunner Mandatarin, sie wurde von ihrer Bezirkspartei zur Spitzenkandidatin für die Nationalratswahl 2024 gewählt.
Nun machte sich die 32-Jährige ein Bild von der Arbeit im Parlament und besuchte Himmelbauer. Dabei durfte sie hinter die Kulissen des Parlaments blicken und die Arbeitsweisen kennenlernen. Während des Treffens diskutierten die beiden Politikerinnen über eine breite Palette von Themen, welche die Bürger der Region bewegen.
Es brauche Lösungen, etwa für die Pendler ebenso wie im Bereich der Gesundheitsvorsorge und der Stärkung des Ehrenamts. „Dafür möchte ich mich einsetzen“, zeigt sich Schmidt kämpferisch. Die trotz ihrer erst 37 Jahre bereits erfahrene Parlamentarierin Himmelbauer freute sich über den Besuch ihrer Wunschnachfolgerin. Sie betonte die Bedeutung des Engagements junger Politiker für die Zukunft des Weinviertels: „Die nächste Generation von Politikerinnen wie Marlis Schmidt bringt neue Perspektiven und Energie in die Politik und ich bin zuversichtlich, dass sie einen positiven Beitrag leisten wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
A1-Standort am Hollabrunner Hauptplatz blieb nicht lange leerDer A1-Shop am Hauptplatz Hollabrunn schloss mit 29. Februar. Das Lokal blieb jedoch nicht lange leer: Der BUGA Handyshop übersiedelte in diese Räumlichkeiten.
Weiterlesen »
Eine süße Bar eröffnet in der Hollabrunner FußgängerzoneIn der Hollabrunner Fußgängerzone eröffnet am 15. März die „Sweetbar“ mit Palatschinken, Choco-Kebab und vielem mehr. Dem Besitzer wurde das Wien-Pendeln zu viel.
Weiterlesen »
Hollabrunner Schüler tauchten in die Welt der Technik einSelbst experimentieren und erforschen stand auf dem Programm der Hollabrunner ASO-Schüler, als sie ihre Klassenzimmer gegen einen Aufenthalt im Technischen Museum in Wien tauschten.
Weiterlesen »
Im Hollabrunner Stadtsaal ist die heile Disney-Welt bedroht„Bad is the new Good?“ Am 16. und 17. April, jeweils 19 Uhr, zeigt die HLW Hollabrunn im Stadtsaal ihre neue Musical-Produktion. Und bei dieser scheint die heile Disney-Welt bedroht zu sein.
Weiterlesen »
Hollabrunner Basketball-Schüler schafften es aufs „Stockerl“Der Nachwuchs der MS Hollabrunn holte bei den Schülerliga-Landesmeisterschaften den dritten Platz.
Weiterlesen »
Mehr als 1,6 Tonnen an Waren für die Hollabrunner Tafel1.663 kg an Lebensmitteln und Hygieneartikeln wurden heuer von der Team Österreich Tafel mit Firmlingen in Hollabrunn gesammelt.
Weiterlesen »