Das kommt für Abnehmer überraschend: Ein Energieversorger hat jetzt den Gaspreis deutlich gesenkt. Kunden erhalten dieser Tage eine Nachricht.
Trotz massiv fallender Gas preise im Laufe des vorigen Jahres bekommen manche eine saftige Nachzahlung. Warum ist das so? Michael Kronlachner vom Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich erklärte kürzlich gegenüberDarüber hinaus seien Teilzahlungsbeträge, die monatlich entrichtet werden, nicht"entsprechend angepasst" worden.
In einem vierseitigen Brief werden Betroffene vom Unternehmen dieser Tage über diese Neuigkeit informiert:"Gemäß unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen führen wir mit 1. Oktober eine Preissenkung durch", heißt es im Schreiben."Wir möchten aber, dass Sie schon jetzt von günstigeren Preisen profitieren."
Und weiter:"Deshalb gewähren wir einen befristeten Sonderrabatt in der Höhe von 12,12 Prozent auf den Arbeitspreis vom 1. Juli bis 30. September 2024." Dieser betrage in diesem Zeitraum 8,24 Cent pro Kilowattstunde. Der Energie-Grundpreis bleibe hingegen weiterhin unverändert, heißt es. Was bedeutet das konkret? Laut Energie AG wird der noch günstigere Preis bis Ende September"durch einen entsprechenden Rabatt auf der Gasrechnung aufscheinen". Ab 1. Oktober wird er dann auch"tatsächlich gesenkt".
Die Herabsetzung passiert automatisch, wenn die Konsumenten bereits das Angebot Erdgas Loyal nutzen. Falls Verbraucher ein anderes Gas-Produkt beziehen, müssen sie es wechseln. Diese Änderung kann online, durch einen Anruf oder einen Brief bzw. ein Mail an das Kundenservice durchgeführt werden.
Energie Gas Erdgas Inflation Teuerungen Geld Wirtschaft Unternehmen Leser Arbeiterkammer Konsumentenschutz Linz Oberösterreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taxler müssen neu Fahrgastrechte anzeigen: Das dürfen Kunden erwartenRechnung, Bankomatzahlung, Hilfe bei Koffern: Ab sofort müssen Wiener Taxis Fahrgastrechte anzeigen und dürfen bewertet werden.
Weiterlesen »
Das ist der Grund für das weibliche 'Bäuchlein'Unabhängig vom Körpergewicht haben viele Frauen einen hervorstehenden Unterbauch. Warum das so ist, dafür gibt es verschiedene Erklärungsansätze.
Weiterlesen »
Ausblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündVom Volksfest übers Springertreffen zur Schulschluss- und zur Fanparty: Das Wochenende wird im Gmünder Bezirk bunt.
Weiterlesen »
IEA-Chef Fatih Birol: „China macht das nicht für das Klima“Europa allein stoppt die Erderwärmung nicht, sagt IEA-Chef Fatih Birol. Dennoch müsse der Kontinent im Rennen um grüne Industrien Gas geben – aus rein wirtschaftlicher Vernunft.
Weiterlesen »
Das Gutachten, das zur Anzeige gegen Gewessler geführt hatDer Verfassungsdienst hält auf neun Seiten fest, warum sich die Ministerin an die Vorgabe der Bundesländer hätte halten müssen.
Weiterlesen »
'Das ist das Ziel': Kogler will mit Grünen wieder in RegierungAm Samstag findet der Bundeskongress der Grünen statt. Dort soll das Team für die Nationalratswahl gekürt werden. Ziel ist wieder eine Regierungsbeteiligung,
Weiterlesen »