Wenn der Schuldenberg zu hoch wird: Über eine heimische Holzbaufirma wurde das Konkursverfahren eröffnet. Es ist von 690.000 Euro Schulden die Rede.
Häuslbauer kennen das: Es treten eklatante Mängel auf, aber das zuständige Unternehmen meldet Insolvenz an. Die Firma HMVH – früher Vollhaus – mit Sitz in Eberschwang ist im Holzbaumeistergewerbe und im Spenglergewerbe aktiv: Sie führte größere Projekte wie die Errichtung von Einfamilienhäusern durch, aber auch Sanierungs- und Umbauarbeiten.
Als Hauptgrund für die fehlenden Zahlungen wurden aufgetretene Mängel angegeben, die von zwei Subunternehmern der Antragstellerin verursacht wurden."Im Frühjahr 2023 hat die Antragstellerin bemerkt, dass bei zwei Neubauten von Einfamilienhäusern die von Subunternehmern eingebrachte Holzfaserdämmung, die in die Hohlräume der Holzmassivwände eingeblasen wird und für die Dämmung des Wohnhauses erforderlich ist, mangelhaft eingeblasen wurde.
Die Dämmung in den dafür vorbereiteten Kammern habe sich in einem erheblichen Ausmaß gesetzt und daher nicht ausreichend verdichtet, um den geforderten Dämmeffekt zu erwirken.Konkret heißt es:"Je nach Größe des Wohnhauses und der Fassade sind pro Gebäude Mangelbehebungskosten zwischen € 40.000,00 und € 100.000,00 zu veranschlagen."
Laut Creditreform sind die Schulden mit 690.000 Euro beziffert. 338.000 Euro davon entfallen auf Banken. Das Vermögen besteht aus einem Bankguthaben in Höhe von 6.000 Euro und 58.000 Euro aus offenen Forderungen aus fertiggestellten Aufträgen. Im Insolvenzantrage heißt es außerdem, dass die Schließung des Unternehmens beabsichtigt ist. Das Unternehmen sei nicht mehr in der Lage, ihren Betrieb fortzuführen. Sie könne die Mangelbehebungsarbeiten nicht durchführen.Pleitegeier kreisen über dem Schwimmbecken: Über die 2020 gegründete Firma Poolz Trade aus Engerwitzdorf ist insolvent. Das Unternehmen war imtätig. Von der Pleite sind ein Mitarbeiter und 18 Gläubiger betroffen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Spital schränkt Entbindungen wegen Hebammen-Mangel einDie Notfallversorgung sei 'selbstverständlich weiterhin vollumfänglich' gewährleistet.
Weiterlesen »
Spital in Oberösterreich muss Zahl der Entbindungen Hebammen-Mangel reduzierenDie Notfallversorgung sei „selbstverständlich weiterhin vollumfänglich“ gewährleistet.
Weiterlesen »
Hohe Spritpreise: „Müssen Teuerung an Kunden weitergeben“Die Treibstoffpreise haben sich auf (zu?) hohem Niveau eingependelt. Die NÖN fragte bei betroffenen Unternehmern nach, wie sich das bei ihnen auswirkt.
Weiterlesen »
Tankstellen-Kunden: „Es gibt kaum Alternativen zum Auto“Wie gehen die Autofahrer im Bezirk Scheibbs mit den hohen Spritpreisen um? Die NÖN wollte es genau wissen und befragte Kunden auf einer Tankstelle in Purgstall.
Weiterlesen »
Wenig Veränderungen beim Tankverhalten im Bezirk MistelbachWider Erwarten bleibt das Tankverhalten der Kunden relativ gleich - das berichten zwei Tankstellenbetreiber im Bezirk Mistelbach.
Weiterlesen »
OnlyFans-Model wird schlecht, als sie sieht, wer ihr treuester Follower istEs begann damit, dass Maddison den Profilnamen eines ganz besonderen Kunden erkannte.
Weiterlesen »