Eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien zeigt, wie prekär die Arbeitsbedingungen im Wiener Musik- und Theaterleben sind. Die Kulturlandschaft wird massiv vom Umfeld der schlecht verdienenden...
Eine Studie der Wirtschaftsuniversität Wien zeigt, wie prekär die Arbeitsbedingungen im Wiener Musik- und Theaterleben sind. Die Kulturlandschaft wird massiv vom Umfeld der schlecht verdienenden Künstler mitfinanziert.Es brodelt in der Musikszene der Kulturmetropole Wien: Beschämend niedrig seien die Gagen in kommerziellen Orchestern, deren Konzerte sich vor allem an urlaubende Gäste richten.
Die überall sonst üblichen, prekären Arbeitsbedingungen betreffen ikonische Veteranen des Jazz genauso wie die junge Sängerin und Komponistin, die in einer Pop-Nische zu Hause ist, aber auch für zeitgemäße Bühnenmusik an ein etabliertes Theater geholt wird. Und renommierte Orchester und Chöre, die in Konzert und Oper auftreten, bestehen aus lauter freiberuflich Tätigen, die nur je Probe und Auftritt bezahlt werden.
»Wir leben nicht so schlecht, aber wenn ich halt sehe im Vergleich, was Freunde von mir verdienen und wie viel die einmal Pension kriegen werden, kriege ich halt schon immer wieder ein bisschen Stress.«
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Coldplay-Frontmann Chris Martin fiel in Bühnen-ÖffnungNach Olivia Rodrigo ist auch Chris Martin auf einer Bühne in Melbourne in eine Falltür gestürzt.
Weiterlesen »
Bayern: Frau prallt beim Überholen bei Dinkelsbühl in Gegenverkehr → eine Tote (18), eine lebensgefährlich Verletzte (48)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Eine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieNehammer will nicht mit Kickl und näherte sich jetzt bei einem Tafelspitz an Babler an. Wie wichtig persönliche Bande und Vertrauen in der Politik sind, um gemeinsam Erfolg zu haben.
Weiterlesen »
Eine Weltneuheit, eine duftende Uhr und ein wenig Pop-ArtDas läuft zur Zeit: Vanguart präsentiert eine Weltneuheit, Vacheron Constantin kreiert eine Konzeptuhr, die duftet, und Chanel lässt sich von der Pop-Art inspirieren.
Weiterlesen »
Frauenkörper als gemietete BrutkästenLeihmutterschaft ist kein progressives Anliegen, sondern reproduktive Ausbeutung.
Weiterlesen »
Eishockey-Talent Gregor Biber: Von Krems auf die große BühneDer 18-jährige Gregor Biber verteidigt beim Deutschland-Cup für das Nationalteam. Der NHL-Klub Utah hat sich schon die Rechte am Teenager gesichert.
Weiterlesen »