In der Gruft bekommen wohnungslose Menschen einen Schlafplatz und Essen. Nun war was besonders feines dabei: echtes Wiener Wildschweingulasch.
" Wiens bekannteste Caritas–Einrichtung für obdachlose Menschen. In dem modernen Tageszentrum und Nachtquartier erhalten Betroffene 365 Tage im Jahr rund um die Uhr ein warmes Essen, einen Platz zum Schlafen, saubere Kleidung und die Möglichkeit zu duschen.
Nun stand etwas ganz besonderes auf der Speisekarte: ein Gulasch mit echtem Wiener Wildschein. Gemeinsam mit der Gaststätte Hausmair`s bereiteten Umweltstadtrat Jürgen Czernohorszky und der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien das herzhafte Mittagessen zu. Dabei wurde regionales, von der Stadt Wien zu Verfügung gestelltes Wildfleisch, von Herbert Hausmair persönlich zu einem Wildgulasch verkocht.
Der geschäftsführende Direktor der Caritas Wien Klaus Schwertner zeigte sich dankbar für die"kostbare" Spende:"Gerade in dieser Krise brauchen wir Partnerinnen und Partner, auf die wir uns verlassen können. Diese Spende macht nicht nur satt, sie ist in Zeiten wie diesen auch ein wichtiges und schönes Zeichen des gesellschaftlichen Zusammenhalts.
Das Forstamt hilft gerne, wie Forstdirektor Andreas Januskovecz betont:"Wir freuen uns, wenn ein so hochwertiges Produkt wie Wildfleisch, zu einem nachhaltigen Mittagessen verkocht wird. Hier wird auf frische, regionale Zutaten gesetzt und die damit verbundene Qualität kann man sogar schmecken".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Polizeisperre durchbrochen: Trotz Verbots: Demonstranten ziehen Richtung Wiener InnenstadtGenehmigt sind die Anti-Coronamaßnahmen-Demos großteils erst nach Geschäftsschluss bzw. nur als Standkundgebungen. Am Schwarzenbergplatz hielten sich Demonstranten jedoch nicht daran - sie ziehen jetzt Richtung Innenstadt.
Weiterlesen »
Wiener Hundehalter sauer: 'Niemand hält sich an Regeln'Roman O. (55) ist Hundeliebhaber aus Floridsdorf und über den nachlässigen Umgang anderer Hundehalter in seinem Grätzl sichtlich genervt.
Weiterlesen »
Sturmböen verblasen Wiener am 1. EinkaufssonntagDer Wind rüttelt seit heute Früh kräftig an den Fenstern: Tief „Neo“ hat die Österreicher am 4. Advent mit Böen um die 100 km/h aufgeweckt. Mit ...
Weiterlesen »
Wiener Parkett: Wie die ÖVP das Türkise verräumtNehammers neue Tonalität ist keinem ideologischen Damaskuserlebnis geschuldet, sondern der Erkenntnis, dass uns Corona noch um die Ohren fliegt.
Weiterlesen »