Gablitzer bestellte und zahlte Küche, erhalten hat er sie aber nie. Ein Konkursverfahren gegen das betroffene Unternehmen wurde eröffnet, die erste Gläubigerversammlung findet am 29. Oktober statt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ablitzer bestellte und zahlte Küche, erhalten hat er sie aber nie. Ein Konkursverfahren gegen das betroffene Unternehmen wurde eröffnet, die erste Gläubigerversammlung findet am 29. Oktober statt. Bereits seit Wochen ist jenes Küchenstudio im oberösterreichischen Ansfelden, bei dem der Gablitzer Stephan Fischer eine Küche und Möbel bestellt und bereits rund 30.000 Euro dafür bezahlt hatte, geschlossen und nicht mehr erreichbar. So wie ihm ging es laut Kreditschutzverband auch rund 200 weiteren Betroffenen.
Fischer hat mittlerweile eine Küche für sein neues Haus in Gablitz erhalten, er musste diese neu bestellen, die bereits vorhandenen Pläne konnte er verwenden. „Wir haben im DAN-Küchencenter in Purkersdorf die gleiche Küche genommen mit günstigeren Geräten und haben dafür rund 26.000 Euro bezahlt. Die 30.000 Euro, die wir für die ursprünglich geplante Küche bezahlt haben, sind weg“, erzählt er.
Insolvenz Gablitz KSV Free Ansfelden MF Küchenstudio
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Fachvorstand für SZE St. Pölten bestelltThomas Drdak kümmert sich nun als Abteilungsleiter um die Bereiche Ernährung, Küchen- und Restaurantmanagement.
Weiterlesen »
FPÖ empört sich über die Kulturbetriebe, die „geschlossen gegen die FPÖ vorgehen“Vom Volkstheater, das eine Umbenennung überlegte, bis zum Belvedere, das angeblich Briefe schickte: Bei Kulturinstitutionen seien „alle Dämme gebrochen“, so die FPÖ. Und beschuldigt auch Andrea Mayer.
Weiterlesen »
Insolvente Deko-Kette Depot: Auffanglösung sichert 236 JobsDie Gries Deco GmbH und die Gries Deco Company GmbH haben die Filialen übernommen.
Weiterlesen »
SZE St. Pölten lud zur BallnachtUnter dem Motto „die letzte Maske fällt“ tanzten die Schülerinnen und Schüler durch die Nacht.
Weiterlesen »
Kickl zu Van der Bellens Absage: 'Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen'Die freiheitlichen Landesparteien orten ein 'abgekartetes Spiel', die Neos begrüßen die Entscheidung Van der Bellens.
Weiterlesen »
'Klimahysterie': Was das Wahlergebnis für Umwelt und Klima bedeutetMit der FPÖ könnte eine Partei die Kanzlerschaft übernehmen, die die menschengemachte Klimakrise leugnet.
Weiterlesen »