Feuerwehr-News aus erster Hand
VILLACH : Kurz vor 18:00 Uhr des 17. Juni 2024 meldete ein Anrufer eine starke Rauchentwicklung aus einem Keller in der ehemaligen Tourismusberufschule im Stadtteil Wollanig in Villach. Dichter Rauch solle aus dem Keller dringen.
Mit dem Alarmstichwort „Brand Keller“ alarmierte die Feuerwehrleitstelle Villach die Hauptfeuerwache Villach, die FF Vassach sowie die örtlich zuständige Feuerwehr Wollanig. Als die ersten Kräfte am Einsatzort eintrafen, konnte bereits massiver Rauch, drr aus den Fenstern des Kellers und des Erdgeschosses austrat, festgestellt werden.
Es galt das gesamte Gebäude auf Personen abzusuchen und gleichzeitig den Brandherd zu lokalisieren und zu bekämpfen. Glücklicherweise hielten sich keine Menschen im eigentlich stillgelegten Objekt auf. Somit wurden keine Personen verletzt.
Nach rund 2,5 Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Im Einsatz standen die oben erwähnten Feuerwehren mit 13 Fahrzeugen und rund 60 Mann unter der Einsatzleitung des Ortsfeuerwehrkommandanten der FF Wollanig OBI Liesinger Herbert jun. gemeinsam mit der Polizei und dem Rettungsdienst.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Drei Rauchgasverletzte bei intensivem Kellerbrand in Mehrfamilienhaus in AugsburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wien: Personenrettung bei Kellerbrand im Grenzgebiet Schwechat / WienFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Oö: Langwieriger Einsatz bei Kellerbrand in Wohn- und Geschäftsgebäude in PergFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
D: Kellerbrand in Mehrparteienhaus in Bruchsal-HeidelsheimFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Wien: Intensiver Kellerbrand in Hochhaus in Leopoldstadt → sechs Verletzte & Alarmstufe-III-EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ktn: Einsatz in Altenheim Villach → Brandmeldeanlage detektiert Verrauchung in ZimmerFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »