Das Unternehmen Kiska und die KTM-Gesellschaften wackeln. 40 Jobs sind gefährdet, während die Firma in ein Sanierungsverfahren gesteuert wird.
Das Salzburger Unternehmen Kiska steht hinter dem Markenauftritt von KTM und ist auch für das Design der Motorräder verantwortlich. Nun wackeln 40 Jobs. Das international tätige Unternehmen mit rund 270 Beschäftigten steht hinter dem Markenauftritt und Design der KTM - Motorräder . Pierer Mobility ist Hälfteeigentümer von Kiska . beim Landesgericht Ried ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt.
Laut Aktenlage haben die drei KTM-Gesellschaften mehr als zwei Milliarden Euro Schulden angehäuft, die unbesichert sind. Rund 3.600 Mitarbeiter sind von den Pleiten betroffen. Als Ursache für die Insolvenz wurden unter anderem auf gestiegene Standortkosten und auf die Rezession verwiesen. Konsumflaute und ein Nachfrageeinbruch hätten zu einem extremen Lagerbestand von rund 1 Milliarde Euro geführt. Die KTM AG plant, 200 Mitarbeiter, die KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH 250 Mitarbeiter und die KTM Components GmbH 50 Mitarbeiter zu kündigen. So sollen die gestiegenen Lohnkosten reduziert werden. Zugleich wird die Forschung zurückgefahren; die Produktion wird zwischen Mitte Dezember 2024 und Ende Februar 2025 gestoppt. Damit die Sanierung gelingt, müssen die Gläubiger den Sanierungsplan akzeptieren. Es wird nicht gehen, ohne dass der Eigentümer seinen Beitrag leistet, sagt KSV-Experte. Aktuell sehe man erst einen kleinen Ausschnitt aus den Details zur Pleite, sagte der Insolvenzrechtler am Freitagabend. Da Eigentümer Pierer schon von seinem 'Lebenswerk' gesprochen habe, das er 'retten' wolle, zeigt sich Götze auch positiv, dass die Sanierung gelingen könne und Pierer Geld einschießt. Das würden schlussendlich auch die Banken verlangen, denen die KTM AG 1,3 Mrd. Euro schuldet. Die Banken müssen mitgehen. Das ist ein ganz wesentlicher Punkt, sagt Götze. Am auffälligsten an der Pleite seien die kürzlich noch gemeldeten Rekordumsätze
KTM Kiska Sanierungsverfahren Insolvenz Motorräder KTM AG Pierer Mobility Standortkosten Rezession Konsumflaute Forschung Produktion Insolvenzrechtler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kiska in Sanierungsverfahren: 40 Jobs gefährdetDas Salzburger Unternehmen Kiska, bekannt für das Design und den Markenauftritt von KTM-Motorrädern, steht vor einer Sanierung. Pierer Mobility, Hälfteeigentümer von Kiska, hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beantragt. Die KTM-Gesellschaften haben mehr als zwei Milliarden Euro Schulden angesammelt, von denen rund 1 Milliarde Euro in übermäßigen Warenbeständen steckt.
Weiterlesen »
KTM Beantragt Sanierungsverfahren: 1,8 Milliarden Euro SchuldenKTM hat ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung beim Landesgericht Ried beantragt, nachdem die Firma Schulden von 1,8 Milliarden Euro angehäuft hat. Bereits im ersten Monat des Sanierungsverfahrens wurden 200-500 Arbeitsplätze gestrichen. Ursachen für die Insolvenz sind gestiegene Standortkosten, Rezession und ein Nachfrageeinbruch.
Weiterlesen »
KTM AG und Tochterfirmen beantragen Sanierungsverfahren wegen Schulden von mehr als zwei Milliarden EuroDie KTM AG und ihre Tochterfirmen haben das Sanierungsverfahren bei dem Landesgericht Ried beantragt, da sie mehr als zwei Milliarden Euro unbesicherte Schulden haben. Das Unternehmen hat in der Corona-Zeit stark produziert und verkauft, was zu den hohen Schulden geführt hat.
Weiterlesen »
Netanjahu droht intensivem Krieg, KTM AG beantragt SanierungsverfahrenNetanjahu hat in einem Interview droht, gegen die libanesische Hisbollah einen „intensiven Krieg“ zu führen. Die KTM AG beantragte ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung. Die Wiener U-Bahn-Linie U1 ist wieder im Normalbetrieb. Russische Luftangriffe haben die ukrainische Energieinfrastruktur erheblich beschädigt.
Weiterlesen »
Netanjahu Droht Intensivem Krieg, KTM AG Beantragt SanierungsverfahrenPremierminister Netanjahu droht mit „intensivem Krieg“ gegen die libanesische Hisbollah, sollte diese die Waffenruhe brechen. Zudem beantragt der Motorradhersteller KTM AG ein Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung.
Weiterlesen »
KTM AG und Tochterunternehmen beantragen SanierungsverfahrenKTM AG und ihre Tochterfirmen in Mattighofen haben Anträge für Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung beim Landesgericht Ried im Innkreis eingereicht. Die KTM-Gruppe, der größte Motorradhersteller in Europa, wird durch Schwierigkeiten mit Umsätzen und Lagerbeständen beeinträchtigt.
Weiterlesen »