Neulengbach muss ohne Punkt die Heimreise antreten. Sturm trifft dreimal Aluminium, ehe die ehemalige St. Pöltnerin Laura Krumböck in der Schlussphase den Bann bricht.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:eulengbach muss ohne Punkt die Heimreise antreten. Sturm trifft dreimal Aluminium, ehe die ehemalige St. Pöltnerin Laura Krumböck in der Schlussphase den Bann bricht.
„Mit viel Glück hätten wir einen Punkt mitnehmen können“, analysiert Neulengbachs Sportchef Mario Graf. „Das Tor ist leider aus einem individuellen Fehler entstanden, da hätten wir klären können. Insgesamt war Sturm aber strukturierter, hat die Räume besser besetzt.“Foto:
Sturm Graz Frauenfußball Meinfussball SK Sturm Graz USV Neulengbach Mf-Start _Mf_Stub Neulengbach Frauen Laura Krumböck
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Admira nach Schmidt-Goldtor weiter im HöhenflugDie Falken aus Kapfenberg machten es der Admira gehörig schwer, kurz vor Anbruch der Nachspielzeit erzielte Patrick Schmidt doch noch den viel umjubelten Siegestreffer.
Weiterlesen »
Ebinger-Goldtor in letzter SekundeInsgesamt 89 Minuten lang stand es zwischen Kreuttal und Wilfersdorf unentschieden, ein Freistoß von Manuel Ebinger in der Nachspielzeit ließ die Kesinovic-Elf aber doch noch über drei Zähler jubeln.
Weiterlesen »
ÖKB Hain lud zum Hoffest einObmann Martin Krumböck und sein Team konnten zahlreiche Gäste begrüßen.
Weiterlesen »
„Stars von morgen“ begeisterten in NeulengbachDer Lionsclub Wienerwald lud zum Konzert im Lengenbacher Saal ein. Der Erlös wird für soziale Zwecke verwendet.
Weiterlesen »
In der Region Neulengbach gibt es bereits die ersten ErdbeerenFrüher als sonst sind die Erdbeeren reif. Auf den Äckern der Familie Hollaus in Raipoltenbach gibt es bereits die ersten Früchte. Mühlbauers Erdbeerfelder sperren voraussichtlich Ende Mai auf.
Weiterlesen »
Neulengbach: Kampf dem StaudenknöterichEdwin Herzberger zeigte, wie man die schnell wachsenden Pflanzen entfernt.
Weiterlesen »