Wenn Behindertenparkplätze verstellt oder zugeparkt sind, ist das ein Problem für jene, die auf die Parkplätze angewiesen sind. Am G3-Parkplatz in Gerasdorf war das aufgrund eines Christbaumverkaufes zweimal der Fall. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Menschen mit Behinderungen, die einen Parkausweis gemäß § 29b der Straßenverkehrsordnung besitzen, dürfen auf Behindertenparkplätzen parken. Dabei ist zu beachten, dass die Person, auf deren Namen der Ausweis ausgestellt ist, anwesend sein muss. enn Behindertenparkplätze verstellt oder zugeparkt sind, ist das ein Problem für jene, die auf die Parkplätze angewiesen sind. Am G3-Parkplatz in Gerasdorf war das aufgrund eines Christbaumverkaufes zweimal der Fall.
„Leider ist immer häufiger festzustellen, dass Behindertenparkplätze zugestellt werden“, betont ein Betroffener aus Gerasdorf. Er selbst möchte im NÖN-Interview anonym bleiben. Aufgefallen sei dies am G3-Parkplatz in Gerasdorf. Sowohl letztes als auch dieses Jahr sollen die Behindertenparkplätze beim Haupteingang B durch einen Christbaumverkauf verstellt worden sein. Nach Rückmeldung beim Einkaufszentrum wurden die Parkplätze dann rasch freigeräumt.
Free Behindertenparkplatz KOBV _Plus Kriegsopfer- Und Behindertenverband Nina Hochfelsner G3-Management G3-Parkplatz Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemaliger NATO-Chef Stoltenberg: Gebietsabtretungen möglich, wenn Sicherheitsgarantien gewährleistet werdenDer ehemalige NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg erkennt vorübergehende Gebietsabtretungen der Ukraine an Russland als eine Option an, um das schnelle Ende des Krieges zu erreichen. Dabei betont er die Notwendigkeit von Sicherheitsgarantien für die Ukraine.
Weiterlesen »
Warum müssen wir Geld an die Genossenschaft zurückzahlen, wenn wir unsere Wohnung verkaufen?Warum es keine Ausnahmeregelung für ältere Genossenschaftsmieter gibt, erklärt ein Rechtsanwalt.
Weiterlesen »
Aus für Ski-Superstar Hirscher: Was passiert, wenn das Kreuzband reißtMarcel Hirschers Kreuzband ist durch – seine Pläne für die aktuelle Weltcupsaison damit am Ende. Wie solche Verletzungen versorgt werden.
Weiterlesen »
Wenn Patienten zu Künstlern werden: Adventmarkt begeisterteEs gehört bereits zur lieben Tradition, dass in der Tagesklinik der Klinischen Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin des Universitätsklinikums Neunkirchen auch heuer wieder ein Adventmarkt stattfand.
Weiterlesen »
Wenn das Frankenfelser Kindergarten-Team einen Hunderter feiertElisabeth Karner und Judith Pfeffer feierten ihren Runden. Die Gemeindevertretung stellte sich mit Glückwünschen ein.
Weiterlesen »
Was tun, wenn das Börsenwetter rauer wirdTop-Privatbanker schließen größere Marktschwankungen in nächster Zeit nicht aus. Auf Investmentchancen sollten Anleger nicht verzichten. Es gibt auch Strategien für Vorsichtige.
Weiterlesen »