Die 'Scientists For Future' üben scharfe Kritik an der ÖVP und bezeichnen sie als 'klimaleugnende Bewegung'. Die Partei habe sich zu einer Partei des 'unverantwortlichen Klima-Rechtspopulismus' entwickelt.
von VP-Kanzler Karl Nehammer zu protestieren. Unter dem Motto „Sicherheitsrisiko Klimakrise : Sachverstand statt Hausverstand“ übten die „ Scientists For Future “ scharfe Kritik , speziell an der Volkspartei, die zu einer„klimaleugnenden Bewegung“, geworden sei, wie erklärt wurde.
Die ÖVP sei keine staatstragende Kraft mehr wie zu früheren Zeiten, betonte Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur , der sich am Donnerstag kurzfristig entschuldigen lassen musste, in einer durch das Bündnis verlesenen Wortspende. Stattdessen habe sie sich zu einer Partei des „unverantwortlichen Klima-Rechtspopulismus“, die die Klimakrise bis heute nicht ernst nehme, entwickelt.
Unter dem Teilnehmern der Aktion befanden sich unter anderem Leonore Theuer, Richterin am Landesgericht für Zivilrechtssachen sowie der stellvertretende Leiter des Instituts für Soziale Ökologie an der BOKU, Willi Haas.
ÖVP Klimakrise Kritik Scientists For Future
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener ÖVP eröffnet den EU-Wahlkampf - mit Schreiben an Wiener EU-BürgerAls erste Wiener Partei steigt die ÖVP unter Karl Mahrer in den EU-Wahlkampf ein.
Weiterlesen »
Stocker: „Bei der Babler-SPÖ hat man das Gefühl, dass Leistung bestraft wird“ÖVP-Generalsekretär Christian Stocker und SPÖ-Geschäftsführer Claus Seltenheim über die jeweils andere Partei.
Weiterlesen »
Die ÖVP ist beim Mittelstand nicht mehr die Nummer einsNur noch 17 Prozent gehen laut Gallup-Umfrage davon aus, dass die ÖVP Interessen des Mittelstands vertritt. Den besten Wert erzielt die SPÖ mit stabilen 19 Prozent, die FPÖ hat auf 17 Prozent...
Weiterlesen »
Umfrage: ÖVP verliert Ruf als Partei des MittelstandsNur noch 17 Prozent gehen laut Gallup-Umfrage davon aus, dass die ÖVP Interessen des Mittelstands vertritt. Den besten Wert erzielt die SPÖ mit stabilen 19 Prozent, die FPÖ hat auf 17 Prozent zugelegt.
Weiterlesen »
ÖVP fürchtet Enthüllungen: "Überall klebt Dreck der ÖVP dran"Die ÖVP hat Angst vor Enthüllungen, die noch schädlicher sein könnten als bisher bekannt. Es geht um Postenschacher und einen Spionage-Krimi. Die FPÖ hat bereits Chats zu blauen Personalwünschen veröffentlicht.
Weiterlesen »
Scharfe SPÖ-Kritik an Expertenrunde von ÖVP-MinisterinFrauenministerin Susanne Raab (ÖVP) will gemeinsam mit einer Expertenrunde eine österreichische 'Leitkultur' erarbeiten. Kritik kommt seitens der SPÖ.
Weiterlesen »