Krisensitzung der Parteichefs nach Beamtengehaltserhöhung ohne Absprache mit den Neos

Politik Nachrichten

Krisensitzung der Parteichefs nach Beamtengehaltserhöhung ohne Absprache mit den Neos
ÖVPSPÖNeos
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 4 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 98%

Die österreichischen Parteien ÖVP und SPÖ haben die Beamtengehälter erhöht, ohne die Neos zu informieren. Dies führte zu einer Krisensitzung der Parteichefs. Die Neos kritisieren die Entscheidung und fordern ein klärendes Gespräch.

Ohne Absprache mit den Neos haben ÖVP und SPÖ die Beamtengehälter erhöht. Nun treffen sich die Parteichefs zu einer Krisensitzung . Eine geplante Demonstration der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst ( GÖD ) wurde kurzfristig abgesagt. Der Neos - Politik er Sepp Schellhorn kritisierte die Gehaltseinigung und forderte ein klärendes Gespräch zwischen den Parteien. Aus Sicht der Neos sei ein Abbruch der Koalition jedoch kein Thema. Man könne die Differenzen in einem Gespräch ausräumen.

Die Erhöhung muss noch im Nationalrat bestätigt werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

ÖVP SPÖ Neos Beamtengehälter Krisensitzung Koalitionsverhandlungen Sepp Schellhorn GÖD

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erstes Sechs-Augen-Gespräch zwischen Parteichefs von ÖVP, SPÖ und Neos am MontagErstes Sechs-Augen-Gespräch zwischen Parteichefs von ÖVP, SPÖ und Neos am MontagMontagvormittag treffen sich ÖVP-Chef Karl Nehammer, SPÖ-Chef Andreas Babler und Neos-Vorsitzende Meinl-Reisinger zu einem ersten persönlichen Gespräch zur Auslotung einer möglichen...
Weiterlesen »

– Geheime Liste mit überraschenden Namen– Geheime Liste mit überraschenden NamenDie Teams der ÖVP, SPÖ und Neos für die anstehenden Koalitionsverhandlungen sind fix. Dabei verzichten die Parteichefs auf mehrere prominente Namen.
Weiterlesen »

Vertrauensvorschuss für NEOS - Keine 'große Koalition' – das wollen die ÖsterreicherVertrauensvorschuss für NEOS - Keine 'große Koalition' – das wollen die ÖsterreicherDie Sondierungsgespräche gehen am Dienstag in die nächste Runde. Eine Umfrage bringt nun frischen Wind in die Koalitionsdebatte.
Weiterlesen »

Warum die Neos kein FDP-Schicksal fürchtenWarum die Neos kein FDP-Schicksal fürchtenÖVP und SPÖ tun sich in den ersten Gesprächen schwer, zu inhaltlichen Kompromissen kam man bisher noch nicht. Nächste Woche sollen die Neos andocken – aber wollen die das überhaupt?
Weiterlesen »

Sollen die Neos wirklich in eine Regierung?Sollen die Neos wirklich in eine Regierung?Die Neos wollen regieren. Es spricht etliches dafür. Aber auch einiges dagegen. Wie das Beispiel FDP zeigt.
Weiterlesen »

Nach Treffen mit ÖVP und SPÖ - 'Stehe bereit' – so wollen NEOS nun in die RegierungNach Treffen mit ÖVP und SPÖ - 'Stehe bereit' – so wollen NEOS nun in die RegierungAm Montag wurde ab 10.30 Uhr eine Dreierkoalition bestehend aus ÖVP, SPÖ und NEOS ausgelotet. Chefin Meinl-Reisinger packte nun über das Gespräch aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:11:53