Kriminalität im Burgenland: Weniger Schlepperei, mehr Diebstähle

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kriminalität im Burgenland: Weniger Schlepperei, mehr Diebstähle
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Rückgang von 57 Prozent bei der Schlepperkriminalität, Anstieg von zehn Prozent bei anderen Delikten.

Den Vergleich zu 2022 sieht die Polizei mit"einem lachenden und einem weinenden Auge": Einerseits sank die Zahl der Anzeigen insgesamt, aufgrund des starken Rückgangs bei der Schlepperei, um 18 Prozent. Andererseits gab es abseits der Schlepperkriminalität, die im Burgenland meist herausgerechnet werde, einen

Werner Fasching, stellvertretender Landespolizeidirektor, und Thomas Fasching, stellvertretender Leiter des Landeskriminalamtes. Herausgerechnet werde die Schlepperei vor allem, weil"wir verpflichtet sind, bei jedem Aufgriff von Personen, die angeben, von Schleppern unterstützt worden zu sein, Anzeige zu erstatten", erläuterte Fasching. In der Regel seien das aber Unbekannte, die sich gar nicht in Österreich aufhalten.Während 2022 noch 7.103 Anzeigen wegen Schlepperei verzeichnet wurden, waren es 2023 mit 3.054 deutlich weniger.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Kunstmarkt setzte im Vorjahr vier Prozent weniger umDer Kunstmarkt setzte im Vorjahr vier Prozent weniger umDer Kunstmarkt ist laut Art Basel Market Report 2023 geschrumpft. Doch im Gegensatz zu den Vorjahren schwächelte diesmal die Spitze, während die unteren Preisklassen profitierten.
Weiterlesen »

Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungPutin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Weiterlesen »

Jugend-Kriminalität: Entsetzen über tatenlose ZadićJugend-Kriminalität: Entsetzen über tatenlose ZadićDie Grüne Alma Zadić sprach sich – trotz entsetzlichster Taten – im Bundesrat gegen eine Senkung der Strafmündigkeit aus. Nun hagelt es Kritik.
Weiterlesen »

Integration: 'Arbeit plus Sprache minus Kriminalität ist zu wenig'Integration: 'Arbeit plus Sprache minus Kriminalität ist zu wenig'Ahmad Mansour, israelisch-arabischer Autor, und NR-Präsident Wolfgang Sobotka über Antisemitismus und blinde Flecken bei der Integration.
Weiterlesen »

Kriminalität findet verstärkt im Internet stattKriminalität findet verstärkt im Internet stattDie Kriminalität in Österreich hat im vergangenen Jahr leicht zugenommen, wie bei einer Pressekonferenz mit Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) am Montag bekannt gegeben wurde. Im Vergleich zum Jahr 2022 gab es um acht Prozent bzw. um 39.061 mehr Anzeigen.
Weiterlesen »

Österreichs Angst vor Kriminalität: Zwischen Fakten und GefühlÖsterreichs Angst vor Kriminalität: Zwischen Fakten und GefühlÖsterreich ist eines der sichersten Länder der Welt. Doch was bleibt von Kriminalitätsstatistik, wenn Kriminalitätsfurcht regiert?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:52:29