Marc-Uwe Kling, bekannt für die „Känguru-Chroniken“, hat einen Krimi über schrecklich plausible Entgleisungen der Gesellschaft geschrieben.
Seine berühmteste Schöpfung ist ein sprechendes und vor allem kommunistisches Känguru. Mit den „Känguru-Chroniken“ hat Marc-Uwe Kling einen der großen Belletristik-Hits der 2010er geschrieben. Die satirische Geschichte vom Kleinkünstler, der mit einem verhaltensauffälligen Beuteltier eher unfreiwillig zusammenlebt und mit ihm abstruse Abenteuer im Kampf gegen das „System“ erlebt, ist einfach unglaublich lustig.
Nun hat Marc-Uwe Kling erstmals ein Buch geschrieben, in dem es nichts zu lachen gibt. „Views“ heißt der Krimi , dem von Kritikerkreisen bereits eine gewisse politische Brisanz zugeschrieben wird. Dabei hat Kling nur eines gemacht: Aktuelle Strömungen so weit weitergedacht, dass sie ein beunruhigendes Szenario ergeben. Und gar so weit weiterdenken musste er gar nicht.Yasira Saad ist Hauptkommissarin in Berlin, sie ist alleinerziehende Mutter und gerade auf einem Date.
Beide wissen, dass das wohl schwere gesellschaftliche Folgen haben wird. Yasira als „Nicht-Deutsche“ – die aber in Berlin Wilmersdorf geboren ist - wird wegen der Optik zur zuständigen Ermittlerin ernannt. Ziemlich bald gibt es ein neues Video, in dem ein rechter Paramilitär, der sich Bär nennt, zur Jagd auf die Vergewaltiger aufruft. Und nicht lang danach gibt es ein neues Video, das zeigt, wie er Erfolg bei der Jagd hatte – inklusive Do-it-yourself-Urteilsvollstreckung.
In den „Känguru-Chroniken“ gründet das Beuteltier ein „Asoziales Netzwerk“ und man muss bei Klings „Views“ nicht selten daran denken, wie asozial die sogenannten Sozialen Medien geworden sind.In einem seiner wenigen Interviews hat Kling seine klare Meinung dazu geäußert. Die Politik müsse endlich reagieren und festlegen: „Ihr seid Massenmedien und ihr werdet reguliert wie die anderen Massenmedien auch.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ich mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Weiterlesen »
Ich mag Wahlen nichtUnser Autor denkt darüber nach, wer vom politischen Spitzenpersonal Wahlen eigentlich mag und wer nicht.
Weiterlesen »
'Luna' hilft der Feuerwehr, hat schon 100.000 KlicksWie der Herr, so's G'scherr – dieser Spruch nahm bei Hündin 'Luna' und ihrem Besitzer neue Ausmaße an. Die Folge: Sie ist eine kleine Berühmtheit.
Weiterlesen »
„Da, wo die größte Aufregung herrscht, da sind die Klicks“„Kleine Zeitung“-Chefredakteur Hubert Patterer erhielt den Kurt-Vorhofer-Preis. Bundespräsident Alexander van der Bellen warnte vor einem „medialen Teufelskreis“. „Presse“-Außenpolitikredakteur...
Weiterlesen »
Krimi-Autor Håkan Nesser wegen Steuerbetrugs verurteiltDer Bestseller-Autor Nesser soll nun ein Jahr und sechs Monate ins Gefängnis. Der Schriftsteller will Berufung einlegen.
Weiterlesen »
Haftstrafe: Krimi-Autor Håkan Nesser wegen Steuerbetrugs verurteiltNesser wurde vor einem Berufungsgericht zu einem Jahr und sechs Monaten Gefängnis verurteilt.
Weiterlesen »