Kriege, Klimakrise, Zukunftsangst: Wie Eltern mit Jugendlichen ins Gespräch kommen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kriege, Klimakrise, Zukunftsangst: Wie Eltern mit Jugendlichen ins Gespräch kommen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Viele Jugendliche blicken ob der weltweiten Krisen betrübt in die Zukunft und fühlen sich ohnmächtig. Wie Eltern sie stärken können

Viele Jugendliche blicken ob der weltweiten Krisen betrübt in die Zukunft und fühlen sich ohnmächtig. Wie Eltern sie stärken könnenzeigen, dass viele sich belastet fühlen und sorgenvoll in die Zukunft blicken. Insbesondere die Klimakrise steht bei Jugendlichen an erster Stelle der Themen, die für eher düstere Blicke Richtung Zukunft sorgen.

Merke man, dass ein Kind sehr belastet ist, könne helfen, Wege zu finden, wie es selbst aktiv werden kann. Gemeinsam kann überlegt werden, wie etwas beigetragen werden könnte, um sich nicht ohnmächtig zu fühlen. In Bezug auf die Klimakrise könnte das etwa ein Schulprojekt sein, das man initiiert, oder einfache Maßnahmen, um Plastik zu reduzieren oder den Stromverbrauch zu senken, die man in der Familie umsetzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Angst, die stärker machtAngst, die stärker machtKriege, Klimakrise, Inflation: Angst, die Kinder und Gen Z stärker macht
Weiterlesen »

Ramadan: Wie Jugendliche fasten und wie das in der Schule funktioniertRamadan: Wie Jugendliche fasten und wie das in der Schule funktioniertZahlreiche Kinder und Jugendliche beteiligen sich am islamischen Fastenmonat. Warum ihre Eltern nicht immer einverstanden sind und wie Lehrer reagieren.
Weiterlesen »

Jacke wie Hose: Wie Wiener Designer Brandan Josh Mode neu denktJacke wie Hose: Wie Wiener Designer Brandan Josh Mode neu denktKern seiner Marke ist Upcycling. Das Material für seine Kreationen findet er in Secondhand-Läden – oder auch in der Küche seiner Mutter.
Weiterlesen »

Wie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtWie KI die Filmwelt verändert – und wie nichtKino aus der Konserve ist keine Zukunftsmusik mehr. Warum es sich so schnell nicht durchsetzen wird – und warum dennoch Vorsicht geboten ist.
Weiterlesen »

Volkshilfe-Studie: Armutsbetroffene von Klimakrise härter betroffenVolkshilfe-Studie: Armutsbetroffene von Klimakrise härter betroffenPersonen, die von Armut betroffen sind, leiden unter den Auswirkungen der Klimakrise stärker, weil sie weniger Möglichkeiten haben, darauf zu reagieren. Im Auftrag des Umweltministeriums untersuchte die Volkshilfe diese Thematik.
Weiterlesen »

Wenn‘s um Schokolade geht, wird’s persönlichWenn‘s um Schokolade geht, wird’s persönlichDie Kakaopreise schießen gerade in die Höhe – wieder eine Auswirkung der Klimakrise.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:38:17