„In Luhansk fangen sie Männer. Und in Donezk nehmen Patrouillen Männer im entsprechenden Alter fest.“ Alt, untauglich, unerfahren – im Donbass wurde fast jeder eingezogen. Augenzeugen beschreiben es als regelrechte 'Jagd“ auf Männer.
, Traktorfahrer, Maschinenbediener und Schlosser eingezogen. Ihr Fehlen könnte eine rechtzeitige und gute Frühjahrsaussaat behindern", beklagte sogar das"Landwirtschaftsministerium" in Donezk. Wo sich die Männer befinden, ist nur schwer auszumachen. Informationen über Rekrutierte werden nur an das"Parlament", an Eltern und Ehefrauen weitergegeben.
. Sie kritisiert auch, dass es seit zwei Monaten keine Rotation gibt. Zunächst würden die Männer alle paar Tage von anderen Einsatzorten aus anrufen, doch irgendwann gebe es keine Anrufe mehr.
Alexandra aus Donezk erzählt, ihr Bekannter habe 2000 Dollar gezahlt, um aus der sogenannten"Volksrepubliken Donezk" herauszukommen, vorbei an allen Checkpoints. Doch nur wer einen russischen Pass und einen Wohnsitz in Russland besitze, könne dorthin ausreisen, ohne eine Rekrutierung fürchten zu müssen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozessauftakt: Sugarbabys rauben wohlhabende Männer in Essen ausVier junge Leute sollen über ein Sexportal Kontakt zu wohlhabenden Männern gesucht und sie beraubt haben. Heute startet der Prozess. Sie sollen Schmuck im Wert von mehr als 100.000 Euro erbeutet und einen Mann niedergeschlagen und gefesselt haben.
Weiterlesen »
Männer-Gruppe schlägt 22-Jährigen zu Boden und tritt auf ihn einBrutale Attacke am Montag in Berlin-Reinickendorf! Aus einer Gruppe von sechs bis acht Personen heraus wurde ein Mann zu Boden geschlagen, getreten und verletzt.
Weiterlesen »
Männer schlagen Obdachlosen zusammen – Lebensgefahr und Not-OP!Security-Mitarbeiter alarmierten am Dienstagabend die Polizei zu dem ehemaligen Gelände einer Klinik in Wittenau.
Weiterlesen »
Hohe Spritpreise: ADAC rät zum Radfahren und LaufenADAC-Präsident Christian Reinicke: „Jeder gesparte Liter Treibstoff kann dazu beitragen, die Abhängigkeit von Ölimporten zu reduzieren.“
Weiterlesen »