Die russische Marine setzt nach Berichten von US-Medien Delfine zum Schutz ihrer Schiffe im Schwarzen Meer ein. Die Delfine seien vom Militär trainiert worden.
angibt, sind an der Einfahrt zum Hafen von Sewastopol zwei Unterwassergehege platziert worden. Satelliten-Aufnahmen legten nahe, dass die Gehege im Februar dorthin verlegt worden seien, etwa zu der Zeit, als Russlands Angriff auf die Ukraine begann. Denkbar sei, dass die Delfine zur Abwehr feindlicher Taucher eingesetzt werden sollen, die versuchen könnten, in den Hafen einzudringen und Kriegsschiffe zu sabotieren.
Die sowjetische Marine hat demnach während des Kalten Krieges mehrere Programme mit Meeressäugern entwickelt, darunter eines mit sogenannten Kampfdelfinen nahe Sewastopol.trainiert auch das US-Militär seit den 1960er Jahren Delfine und Seelöwen, um sie gegen Bedrohungen unter Wasser einzusetzen. Angesichts ihres hervorragenden Gehörsinns seien die Meeressäuger in der Lage, Minen und andere potenziell gefährliche Gegenstände aufzuspüren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Micro Bob: Das ist die eine Frisur, die sich für alle Gesichtsformen eignetDer Micro Bob ist sowohl auf Social Media als auch bei vielen Street-Styles zu sehen und eine aboslute Trendfrisur – die jeder Gesichtsform schmeichelt
Weiterlesen »
Die B.Z.-Filmtipps von „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ bis „Die Odyssee“Sandra Bullock und Brad Pitt konnten mit ihrem Abenteuerfilm „The Lost City“ nur den 2. Platz der deutschen Kinocharts erklimmen. Publikumsliebling bleibt weiterhin der dritte Teil von „Phantastische Tierwesen“. Auf den 3. Platz verweilt der blaue Igel aus „Sonic – The Hedgehog 2“.
Weiterlesen »
Tourismus: Was die Sanktionen gegen Mordaschow für die Tui bedeutenEigentlich sieht alles nach einem guten Neustart für die Tui aus. Doch die Sanktionen gegen Russland stellen Deutschlands größten Touristikkonzern vor neue Herausforderungen
Weiterlesen »
Bauvorschlag: Solarstrom für die E-Auto-Wallbox nutzen – die SparversionElektrofahrzeuge mit der heimischen Photovoltaik-Anlage laden, ohne die Elektro-Installation zu ändern? Ein Trick macht es möglich.
Weiterlesen »