Vincent Kriechmayr liefert in Kitzbühel mit einer Top-Zeit in der Trainingsfahrt konkrete Hinweise auf sein Comeback bei der Weltmeisterschaft.
Vincent Kriechmayr ist in Top-Form und die Hinweise auf sein Comeback in der kommenden Saison verdichten sich. Als Vorläufer fuhr der Ober österreich er teilweise in Trainingshocke mit einer Zeit von (handgestoppt) 1:43,20 fast aufrecht ins Ziel und ließ dabei sogar Experten staunen. Im Training hätte er dabei eine Platzierung um Rang 15 belegt. Schon in Kitzbühel hatte Kriechmayr versucht, ins Rennen zurückzukehren, doch für ein Blitz- Comeback war es zu früh.
Nun möchte es der 33-Jährige bei dieser WM genau wissen. Den Belastungstest hat Kriechmayr souverän bestanden. Obwohl der Athlet vor dem Ziel deutlich abbremste, leuchtete '1' auf, als er mit Startnummer 13 ins Ziel kam. Einem WM-Start steht somit nichts mehr im Wege. 'Ich habe jetzt ein bisschen Probleme nach der Belastung, aber das ist nicht so tragisch', sagte Kriechmayr. 'Ich muss auch mit Schmerzmittel arbeiten. Aber während des Fahrens war das null Thema.' Auch war in dieser Trainingsfahrt noch um 65 Hundertstelsekunden schneller als er und sich überlegen die Trainingsbestzeit holte. Sehr gut gelaufen ist es auch für , der mit 0,95 Sekunden Rückstand Dritter wurde und damit eine Bewerbung für einen WM-Startplatz abgab: 'Das war eine gute Fahrt. Es ist mega zu fahren. Mir taugt es hier und ich freue mich, wenn es morgen mit dem nächsten Training schon weiter geht.'Vincent Kriechmayr, Lukas Feurstein, Raphael Haaser und Stefan Babinsky bilden Österreichs Quartett. Babinsky hatte sich in einer ÖSV-internen Qualifikation am Dienstag gegen Daniel Hemetsberger durchgesetzt. Kriechmayr war in diesem Weltcupwinter zweimal Zweiter (Bormio und Wengen), Haaser landete zuletzt in Kitzbühel auf Platz zwei, Feurstein kam in Beaver Creek auf den dritten Rang.
Vincent Kriechmayr WM Comeback Skirennen Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vincent Kriechmayr verzichtet auf Super-G in KitzbühelDer österreichische Skistar Vincent Kriechmayr zieht nach einem schweren Sturz in Wengen seine Teilnahme am Super-G in Kitzbühel zurück. Die genauen Gründe für seine Absage bleiben unklar.
Weiterlesen »
Vincent Kriechmayr verzichtet auf Super-G in KitzbühelVincent Kriechmayr wird den Super-G in Kitzbühel nicht bestreiten. Der Österreicher hatte sich vergangene Woche eine Knieverletzung zugezogen und hat sich nach dem Einfahren gegen einen Start entschieden. Neben dem Rennen fand auch Arnold Schwarzeneggers Klima-Charity-Auktion statt, die ein Rekordergebnis von 1,55 Millionen Euro einbrachte.
Weiterlesen »
Kriechmayr fällt im Super-G von Kitzbühel ausVincent Kriechmayr verzichtet kurzfristig auf sein Comeback im Super-G von Kitzbühel. Der Skistar spürt weiterhin Schmerzen im Sprunggelenk und Knie und sieht das Risiko als zu hoch an. Ein Start bei der Weltmeisterschaft in Saalbach ist nun wahrscheinlicher.
Weiterlesen »
Leichte Entwarnung bei Vincent KriechmayrFür das österreichische Abfahrtsteam ist der Samstag in Wengen ein schwarzer Tag gewesen. Zur sportlichen Enttäuschung verletzte sich mit Vincent Kriechmayr der derzeit einzige Podestläufer bei...
Weiterlesen »
Schweizer Von Allmen gewann Wengen-Super-G vor KriechmayrNur um einen Hauch hat Vincent Kriechmayr am Freitag seinen ersten Saisonsieg im Ski-Weltcup verpasst.
Weiterlesen »
Kriechmayr kehrt nach Sturz zurück, Shiffrin meldet ComebackVincent Kriechmayr könnte bereits eine Woche nach seinem Sturz in Wengen in den Ski-Weltcup zurückkehren. Mikaela Shiffrin kündigte ihr Comeback für den Slalom in Courchevel am 30. Januar an.
Weiterlesen »