In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Donnerstag, 14. April 2022.
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Ein Autofahrer soll einen Bus in Neukölln ausgebremst haben.von einem Auto ausgebremst worden. Ersten Informationen von vor Ort zufolge sollen die Busfahrerin und ein Fahrgast verletzt worden sein. Die Busfahrerin soll in ein Krankenhaus gekommen sein.
Der Autofahrer soll gegen den Frontbereich des Busses und gegen die Scheiben geschlagen haben. Nach unbestätigten Angaben soll er erst vom Bus abgelassen haben, als sich ein Fahrgast in das Geschehen einmischte. Der Verdächtige sei dann mit seinem Auto davongefahren. Die Polizei hat die Ermittlungen zu den Hintergründen aufgenommen. Zudem wird nach dem Fahrer gefahndet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Autos in Kreuzberg angezündet: Anklage gegen 39-JährigenDer 39-Jährige soll sechs Fahrzeuge in Brand gesetzt haben. Die Ermittler gehen von einem linksradikalen Hintergrund aus.
Weiterlesen »
Holzwerkstatt und Regallager brennen in MarzahnIn der Nacht zum Mittwoch brannte eine Holzwerkstatt und ein Regallager auf dem Außengelände eines Gewerbebetriebs im Pyramidenring in Marzahn.
Weiterlesen »
Berlin: Was hat das Denkmal auf dem Kreuzberg mit dem Ukraine-Krieg zu tun?Das Nationaldenkmal für die Befreiungskriege auf dem Kreuzberg galt bisher als militaristisches Relikt Preußens – jetzt wird sein historischer Kern wieder sichtbar.
Weiterlesen »
Silke Burmester über 'Sugarlove' (ARD): So erzählt man von Frauen Ü50Ein ARD-Film zeigt, wie fabelhaft man von Frauen Ü50 erzählen kann. Eine Liebeserklärung von SilkeBurmester. TV Tipp SZPlus
Weiterlesen »
KI im Recruiting: Mist, aber trotzdem im EinsatzKünstliche Intelligenz soll Zeit sparen und Probleme lösen – zum Beispiel auch im Recruiting. Das funktioniert aber nur bedingt.
Weiterlesen »