Kremser trotz Handycap auf Erfolgskurs in den Job

2024 Nachrichten

Kremser trotz Handycap auf Erfolgskurs in den Job
KremsCaritas Der Diözese St. PöltenKfz-Mechaniker
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Dass die Inklusion am Arbeitsmarkt mit Hilfe der Beruflichen Integration der Caritas gelingen kann zeigt das Beispiel von Sebastian Beisteiner aus Krems.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ass die Inklusion am Arbeitsmarkt mit Hilfe der Beruflichen Integration der Caritas gelingen kann zeigt das Beispiel von Sebastian Beisteiner aus Krems. Rund um den „Tag der Arbeitslosen“ machte die Caritas auf die schwierige Situation von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. Es gibt aber auch Lichtblicke.Sebastian Beisteiner besuchte die Polytechnische Schule in Krems und wurde im Fach Mathematik nach dem Lehrplan der Allgemeinen Sonderschule unterrichtet. Nach Gesprächen mit Markus Kirchberger von der Caritas-Berufsausbildungsassistenz startete er eine verlängerte Lehre als Kfz-Techniker.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Krems Caritas Der Diözese St. Pölten Kfz-Mechaniker Berufliche Integration Sebastian Beisteiner Centro Krems

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Herzogenburger Künstler ist weiter auf ErfolgskursHerzogenburger Künstler ist weiter auf ErfolgskursGeorg Pummer hat sich als Vorreiter des Glitch-Stils etabliert. Nun stellte er wieder bei der Kunstmesse Artmuc in München aus.
Weiterlesen »

Volksmusikgruppe „Hausverstond“ auf ErfolgskursVolksmusikgruppe „Hausverstond“ auf ErfolgskursDie Neustadtler Volksmusikgruppe will den Ursprungsgedanken der Volksmusik hochhalten und weitertragen. Auch ein Liveauftritt bei „Mei liabste Weis“ steht auf dem Programm. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Anna Tauchner wird 100: Seit über 70 Jahren Leserin der Kremser NÖNAnna Tauchner wird 100: Seit über 70 Jahren Leserin der Kremser NÖNDass sie vor wenigen Tagen den 100. Geburtstag feierte, sieht man Anna Tauchner aus der gleichnamigen Winzerfamilie nicht an.
Weiterlesen »

Kremser kämpft um seinen KlimabonusKremser kämpft um seinen KlimabonusKein „Karl“, keine Kohle: Nach der Streichung seines zweiten Vornamens aus Reisepass und Co. spürt Werner Neymayer bürokratischen Gegenwind. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Rätsel um „dunklen Mann“ vor Kremser Schule: Eltern in SorgeRätsel um „dunklen Mann“ vor Kremser Schule: Eltern in SorgeZweimal wurden in der Vorwoche Schüler im Bereich des Hohen Marktes von einem unbekannten Mann angesprochen und aufgefordert mitzukommen.
Weiterlesen »

Brand in der Kremser InnenstadtBrand in der Kremser InnenstadtAm Sonntagnachmittag wurde die Feuerwehr Krems zu einem Zimmerbrand in der Kremser Innenstadt gerufen. Ein Türkranz stand in Vollbrand und die Flammen hatten sich bereits auf mehrere Teile der Tür ausgebreitet. Es war unklar, ob sich noch Personen in der Wohnung befanden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:25:11