Fliegen die Kremser für ihren Urlaub nach Griechenland oder Tansania, verbringen ihn andere gerne hier. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
liegen die Kremser für ihren Urlaub nach Griechenland oder Tansania, verbringen ihn andere gerne hier. 84 Beherbergungsbetriebe zählt Krems aktuell. „Und für diese ist die Buchungslage heuer gut“, erzählt Elisabeth Winkler, zuständig für den Tourismus im Stadtmarketing Krems. Mit den bisherigen Zahlen liegt man über dem Vorjahresniveau, womit sich der Aufwärts-Trend aus den letzten drei Jahren fortsetzt.Was verrät das Vorjahr noch über den Urlaub in Krems? Insgesamt konnte man etwa 240.000 Übernachtungen verzeichnen.
Die nächstgrößere Gästegruppe bilden die Wienerinnen und Wiener gefolgt von Besuchern aus dem eigenen Bundesland: Etwa 32.000 Übernachtungen fielen auf Niederösterreicher.Die Hauptsaison für Urlaub in Krems ist von Mai bis September, wobei der Juli – die Marillenzeit – auch die absolute Spitzenzeit ist. Dabei hält sich der Besucher hier im Durchschnitt 1,9 Nächte auf.
2024 Krems Krems Tourismus Darüber Spricht NÖ _Plus _Umfrage So Urlaubt NÖ
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächstes Urlaubsziel in Italien plant EintrittsgebührNicht nur Venedig hat den Massentourismus satt. Am Comer See will man es der Lagunenstadt gleichtun und erwägt eine Touristengebühr.
Weiterlesen »
Anna Tauchner wird 100: Seit über 70 Jahren Leserin der Kremser NÖNDass sie vor wenigen Tagen den 100. Geburtstag feierte, sieht man Anna Tauchner aus der gleichnamigen Winzerfamilie nicht an.
Weiterlesen »
Kremser kämpft um seinen KlimabonusKein „Karl“, keine Kohle: Nach der Streichung seines zweiten Vornamens aus Reisepass und Co. spürt Werner Neymayer bürokratischen Gegenwind. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Rätsel um „dunklen Mann“ vor Kremser Schule: Eltern in SorgeZweimal wurden in der Vorwoche Schüler im Bereich des Hohen Marktes von einem unbekannten Mann angesprochen und aufgefordert mitzukommen.
Weiterlesen »
Ehemaliger Kremser Notar Günther Christelbauer verstorbenIm 93. Lebensjahr schloss der frühere Notar Günther Christelbauer am Palmsonntag, 24. März, für immer die Augen.
Weiterlesen »
Trauer um früheren Kremser BORG-Direktor Franz Dieter FaltlFranz Dieter Faltl, 1976 bis 1999 Direktor des BORG Heinemannstraße, starb am 28. März im 85. Lebensjahr.
Weiterlesen »