Der Minikreisel am Wiesenrain ist für die stark befahrene Straße zu klein und wird folglich oftmals übersehen.
Der Mini-Kreisel in Lustenau Lustenau Er sollte eine Verbesserung bringen, eine Verkehrsberuhigung und vor allem mehr Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer bieten. Der seit gut einem Jahr installierte Minikreisel beim Wiesenrain, an der Kreuzung Philipp-Krapf-Straße und Reichenaustraße, sorgt jedoch noch immer zu gefährlichen Situationen."Die Autos fahren sehr schnell von der Grenze Richtung Kreisel herunter.
Gerade Straße wird zur Rennstrecke Eine Bodenschwelle bei der Grenze sowie eine erlaubte Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h sollten Abhilfe gegen zu Schnellfahrende auf dieser Landesstraße schaffen."Leider verleitet die lange Gerade noch immer viele zum nochmals richtig Durchstarten. Wenn ich von der Reichenaustraße komme, habe ich keinen Überblick über die Situation, da sich die Stopp-Grenze durch den Radius des Kreisels nach hinten verlegt hat.
Verkehr nimmt stark zu Hinzu kommt, dass viele Pendler von Dornbirn kommend diesen Grenzübergang in die Schweiz wählen."Der Verkehr hat hier stark zugenommen", so Grabher. Auch Eva Seiwald kennt die angespannte Situation beim stark frequentierten Minikreisel nur zu gut."Ich habe mein Kind täglich mit dem Rad zum Kindergarten am Wiesenrain gebracht, jetzt bring ich ihn hier zum Fußball-Training. Hier sind sehr viele Kinder und Jugendliche.
Schwachstellen bekannt Die Straße beim Minikreisel ist eine Landesstraße. Auf VN-Nachfrage beim zuständigen Straßenbauamtsleiter Gerhard Schnitzer erklärt dieser, dass dem Land die Schwachstellen des Minikreisels bekannt seien."Wir arbeiten gemeinsam mit der Marktgemeinde Verbesserungen aus", so Schnitzer. Der Minikreisel am Wiesenrain ist eine nicht übliche Art des Kreisverkehrs, wie er sagt.
In puncto Fußgängerverkehr wird gemeinsam mit der Gemeinde eine Lösung für einen Zebrastreifen ausgearbeitet. Mathias Blaser vom Mobilitätsausschuss in Lustenau weiß, dass es Verbesserungen braucht."Wir haben als Gemeinde die Wichtigkeit eines Zebrastreifens beim Land angeregt. Und auch ein erhöhter Mittelteil im Kreisel würde die Situation entspannen", sagt er.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Buch der Woche: Daniel Wisser und der Mann, der aus dem Eis kamNach dreißig Jahren wieder ins Leben geholt: In Daniel Wissers absurd-komischem Roman „0 1 2“ wird ein Computerentwickler aus dem Kälteschlaf geholt und mit einer Welt konfrontiert, die ihn vor zahlreiche Rätsel stellt.
Weiterlesen »
Chaos auf der Tauernautobahn: Es kommt schon zu privaten StraßensperrenStauflüchtlinge auf dem Treppelweg und private Straßensperren sind nur zwei Beispiele für kuriose Szenen, die sich auf der A10 abspielen. Ein Anrainer macht sogar eine Stau-Website.
Weiterlesen »
Kirchstetten: Diskussion um SitzungsprotokollÖVP stimmte gegen Aufnahme der Protestnote der SPÖ in der Causa Nahversorger in das Gemeinderatsprotokoll.
Weiterlesen »
Metaller-KV: Gewerkschaften fordern 11,6 Prozent mehr Lohn und Gehalt | Tiroler Tageszeitung OnlineIn den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Wien startete heute die Herbstlohnrunde mit der Forderungsübergabe der...
Weiterlesen »
Analyse: Ist der Ukraine in den letzten Tagen der Durchbruch gelungen?Politikanalyst und Militärexperte Franz-Stefan Gady beleuchtet jede Woche die Brennpunkte der Geopolitik: Diesmal geht um die Frage, ob der Ukraine der Durchbruch gelungen ist und wie es mit der Gegenoffensive weiter geht.
Weiterlesen »