Landwirt und Lehrer Lukas Nolz braut im ehemaligen Stall sein eigenes Bier. Mit viel Einfallsreichtum wird die Herstellung und der Genuss des Gerstensaftes zum Erlebnis.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die Pyhringer Katastrale Brunn ist weit über die Gemeindegrenzen für ihr besonderes Wasser bekannt. Lukas Nolz veredelt dieses seit einigen Jahren mit handwerklichem Geschick zu klassischen und kreativen Biersorten. Im ehemaligen Stall, der zum Brauraum umfunktioniert wurde, dampft und brodelt es in den großen Kesseln.
Brunn Bier Pyhra Brauerei Redaktion Craft Bier Leni Steindl Gerstensaft Märzen Lukas Nolz Ale Stout Helles Nolz Bier
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Egger-Bier sammelte Titel bei Falstaff und Bier ChallengeDie St. Pöltner Privatbrauerei servierte bei der Falstaff Bier Trophy zum sechsten Mal in Folge das beste Märzen-Bier. Das Egger-Zwickl holte den Vizemeistertitel bei der Austrian Bier Challenge nach Unterradlberg.
Weiterlesen »
Bierspezialitäten vom Hopfenbirnbräu, Bierkanter und s’Edla Craft BierFür alle, die gerne fruchtige Getränke haben und den Biergenuss trotzdem nicht missen möchten, haben die drei kleineren Brauereien im Bezirk Amstetten, der Bierkanter in Winklarn, Hopfenbirnbräu in Öhling und s'Edla in Amstetten besondere Bierspezialitäten entwickelt.
Weiterlesen »
Große Auswahl an regionalem Bier im Bezirk TullnVon alkoholfreien Bier aus Zwentendorf und saisonalem Bier aus Sieghartskirchen über Bier aus der Weinregion Wagram oder , der Bezirk Tulln hat so einiges von dem beliebten Getränk zu bieten.
Weiterlesen »
Kreatives Ferienprogramm: Mit dem Traumfänger auf AbenteuerfangIhrer Kreativität freien Lauf lassen konnten die Hollensteiner Ferienspiel-Kinder beim Traumfängerbasteln mit Künstlerin „Einfach Carina“.
Weiterlesen »
„Äktsch’n rund ums Spitzhiatl“: Kreatives mit Ton und FeuerGetöpferte Kunstwerke schufen die Teilnehmer des Hollensteiner Ferienprogramms in einem kreativen Workshop unter der Leitung von Susanne Hirner.
Weiterlesen »
Kreatives Projekt an der Mittelschule TraismauerFahrradabstellbereich wurde neu gestaltet.
Weiterlesen »