Bayerns Innenminister Herrmann teilt wegen der Ausschreitungen an Silvester gegen Berlin aus. Scharfe Kritik übt er auch am Entwurf zum Staatsangehörigkeitsrecht.
ließ Innenminister Herrmann am Dienstag kein gutes Haar. Er bezeichnete ihn als"völlig indiskutabel und integrationsfeindlich".
Staatskanzleiminister Florian Herrmann und Umweltminister Thorsten Glauber kritisierten zudem den am Dienstag stattfindenden Automobilgipfel von Kanzler Scholz in Berlin. Das bayerische Kabinett habe den Unmut über die Austragung des Automobilgipfels zum Ausdruck gebracht, weil der Freistaat als Automobilland"überhaupt nicht eingebunden" worden sei, so Herrmann. Dabei sei die Autoindustrie in Bayern eine Schlüsselindustrie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Biathlon-Trauerspiel in Ruhpolding droht: Herrmann-Wick „blutet das Herz“Der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding am Mittwoch (11. Januar) wird bei etwa acht Grad stattfinden. Schnee aus dem Vorjahr muss Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
Biathlon-Trauerspiel in Ruhpolding droht: Herrmann-Wick „blutet das Herz“Der Biathlon-Weltcup in Ruhpolding am Mittwoch (11. Januar) wird bei etwa acht Grad stattfinden. Schnee aus dem Vorjahr muss Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
Neue Zahlen zu Berliner Silvester-Krawallen: Nur 38 Festgenommene wegen Böller-Attacken – mehrheitlich deutschAn Silvester wurden 38 Personen wegen Böller-Angriffen von der Berliner Polizei festgenommen. Davon sind die Mehrheit deutsch und unter 21. Das zeigen neue Zahlen, die dem Tagesspiegel exklusiv vorliegen.
Weiterlesen »
Silvester in Berlin: Nur 38 Festnahmen wegen Angriffen auf EinsatzkräfteVon den 145 festgenommenen Verdächtigen ist nur ein Teil für die Gewalt gegen Retter und Polizisten verantwortlich.
Weiterlesen »
Deutscher Wetterdienst warnt vor Sturm in Teilen BayernsIn Teilen Bayerns wird es am Montag stürmisch. Zudem soll es im Laufe des Tages schneien. Welche Regionen zum Wochenstart Sturm und Schnee abbekommen.
Weiterlesen »
'Stunde der Wintervögel': Weniger Vögel in Bayerns GärtenEine Stunde lang Vögel zählen: Das war dieses Wochenende bei der 'Stunde der Wintervögel' angesagt. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz rief zum 18. Mal zu der Mitmachaktion auf, bei der heuer – wie erwartet – weniger Vögel gesichtet wurden.
Weiterlesen »