In der Schweiz nehmen die Fälle von Krätze zu, doch aufgrund fehlender Meldepflicht gibt es kaum offizielle Zahlen – ein Zustand, der sowohl medizinische als auch finanzielle Herausforderungen birgt.
In der Schweiz nehmen die Fälle von Krätze zu, doch aufgrund fehlender Meldepflicht gibt es kaum offizielle Zahlen – ein Zustand, der sowohl medizinische als auch finanzielle Herausforderungen birgt.
Intensiver Juckreiz ist das Hauptsymptom der Krätze. ©Canva Tausende Fälle in der Schweiz Markus Theiler, der leitende Arzt der Dermatologie am Universitätskinderspital Zürich, beobachtet ebenfalls einen kontinuierlichen Anstieg. Laut einem Bericht des"Tages-Anzeigers" geht er von"Tausenden Fällen" aus.
In Zürich wurden kürzlich mehrere Fälle von Krätze in Kitas gemeldet. Einmal ausgebrochen, gestaltet sich die Bekämpfung schwierig. Die Krankheit ist äußerst ansteckend und breitet sich rasch in engen Räumen aus. Zudem kann Krätze nicht nur durch direkten Hautkontakt, sondern auch durch Berührung von Kleidung oder anderen Textilien übertragen werden.
Kampf für Meldepflicht Daher ist es auch in ihrem Interesse, dass Krätze - wie in Italien und Deutschland - als meldepflichtige Krankheit eingestuft wird. Dadurch würde der Ausfall von der Versicherung gedeckt. In diesem Zusammenhang kritisiert Wepfer auch das Bundesamt für Gesundheit :"Es ist bezeichnend und beschämend, dass auf der Website des BAG überhaupt keine Informationen zu dieser Krankheit zu finden sind, die Krätze glänzt durch Abwesenheit.
Krankheit Krätze Schweiz Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schon jetzt mehr Keuchhusten-Fälle als sonst pro JahrNicht nur bei den Masern, sondern auch die Pertussis-Fälle sind derzeit enorm hoch. Das Land appelliert, den Impfstatus zu überprüfen.
Weiterlesen »
– so viele Lenker tappen in neue FalleVerkehrssünder zittern: Ein besonderes Radar blitzt nicht nur Raser. Auch wer gegen eine andere Regel verstößt, wird bestraft. 'Heute' hat die Bilanz.
Weiterlesen »
Wegen ORF-Star Assinger – Wiener tappt in Krypto-FalleEin Wiener fiel kürzlich auf einen Online-Betrug mit ORF-Star Armin Assinger rein. Nun wird der 28-Jährige ununterbrochen von Unbekannten angerufen.
Weiterlesen »
Politik in der schwierigen Herz-Hirn-FalleEs dominiert Angst vor der Zukunft. Derzeit liefern nur Rechtspopulisten darauf emotionale Antworten.
Weiterlesen »
Raser in Wien tappt in Raser-FalleEin Autofahrer wurde in Wien mit 114 km/h gemessen und ihm droht nun die Beschlagnahme des Wagens.
Weiterlesen »
Hollensteiner Schülerinnen und Schüler bei Bewerb in Schweiz mit dabeiDas Team „HollyTec“ der Mittelschule Hollenstein erreichte in Davos beim Finale der „First Lego League“ den hervorragenden zwölften Platz. (NÖNplus)
Weiterlesen »