Unwetter-Alarm am Dienstag in Österreich! Eine Gewitter-Walze rollt über weite Teile des Landes – die erhöhte Wetter-Warnstufe wurde ausgegeben.
, das sich tagsüber über die Alpen nach Deutschland verlagert und zu erneuten größeren Regenmengen führt. Auch zur Wochenmitte bleibt es unter Tiefdruckeinfluss und in mäßig-warmer Luft weiterhin unbeständig. Am Donnerstag nähert sich von Südwesten her eine Trogachse, somit ist weiterhin mit Schauern und Gewittern zu rechen.zeigt sich von seiner unbeständigen, gebietsweise sogar sehr nassen Seite.
Ein kräftiges Hagel-Gewitter zieht nach Wien, während das Italientief"Lisa" sich über die Alpen nach Deutschland verlagert und zu erneuten Regenmengen führt Die Woche bleibt unter Tiefdruckeinfluss und unbeständig, mit Schauern und Gewittern, sowie wechselhaftem Wetter und Regenschauern, vor allem im Süden
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hagel-Gewitter im Anmarsch – wo es in Österreich krachtEine kräftige Kaltfront steuert direkt auf Österreich zu und hat neben jeder Menge Regen auch Gewitter samt Hagel im Gepäck. Die Prognose im Detail.
Weiterlesen »
'Kräftige Hagel, Gewitter' – akute Unwetterwarnung giltSchon die Nacht auf Freitag verlief in weiten Teilen des Landes äußerst unfreundlich. Besserung ist laut Wetterexperten aber noch keine in Sicht.
Weiterlesen »
Heftige Hagel-Gewitter ziehen direkt über ÖsterreichDas Wetter präsentiert sich am Pfingstwochenende von seiner unbeständigen Seite. Stellenweise ist mit kräftigen Gewittern und Hagel zu rechnen.
Weiterlesen »
Erste Warnungen! Hagel-Unwetter zieht bis nach WienIm Vorfeld einer Kaltfront sind am Montag im Norden und Nordosten Österreichs Schauer und Gewitter zu erwarten. Wo es überall noch kracht.
Weiterlesen »
Wetter-Experte sagt jetzt kräftige Gewitter für Wien anUnwetter-Alarm am Montag in Österreich! Ein heftiges Gewitter samt Hagel zieht über weite Teile des Landes. Betroffen ist auch die Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »
Warum die Stadt Wien nichts vom Rekordergebnis der Wien Energie bekommtDie Wien Energie hat 2023 einen Jahresüberschuss von fast 600 Millionen Euro eingefahren. Die Alleingesellschafterin Stadt Wien bekommt davon aber nichts. Zumindest vorerst nicht.
Weiterlesen »