„Wir bräuchten noch eine Wand … dort eine Tür …“ „Güüüünteeer bei der Aufstiegsleiter fehlt das Geländer.“ „Die Tür sollte ein bisserl hellgrauer sein…“. Und so weiter …
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:„Wir bräuchten noch eine Wand … dort eine Tür …“ „Güüüünteeer bei der Aufstiegsleiter fehlt das Geländer.“ „Die Tür sollte ein bisserl hellgrauer sein…“.
So ging es seit Jahren zu in der Kulturszene Kottingbrunn. Vor jeder Eigenproduktion, egal ob AmaKult- oder September-Produktion. Günter Kolbert war der Mann für alle Fälle. Der Heimwerker, der einfach alles kann. Die Geheimwaffe für jede noch so ausgefallene Bühnenbildidee.
Mit Ende Mai geht Günter in den wohlverdienten Ruhestand. „Pension Schöller“ war die letzte Produktion, die in dem von ihm gebauten Bühnenbild spielt. Dies war auch der ausschlaggebende Grund, als Dank für Günter Kolbert, einen „Herrn Günter“ als „Hausmeister“ in das Stück einzubauen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Strafenflut für KottingbrunnDer Reservebetrieb macht auch im Frühjahr noch Probleme und bescherte Kottingbrunn zuletzt eine Strafe von 2.400 Euro.
Weiterlesen »
Spektakulärer Auftakt in der Kulturszene KottingbrunnIm wahrsten Sinne „spektakulär“ wurde am Montag, 13. Mai, ab 17.30 Uhr der Auftakt zum diesjährigen Viertelfestival im Industrieviertel begangen.
Weiterlesen »
Platzhirsch tanzte durch Kottingbrunner WasserschlossSpektakulärer Auftakt im Schloss Kottingbrunn zum diesjährigen Viertelfestival mit 143 Einzelveranstaltungen an 40 Orten im Industrieviertel.
Weiterlesen »
Uraufführung: Love me Tinder in der Kulturszene KottingbrunnIm Rahmen des Industrie/4 Festivals hat die Theatergruppe KONTER „Love me Tinder!“, eine Theater-Performance mit Musik entwickelt und am 24. Mai in der Kulturszene Kottingbrunn zur Uraufführung gebracht.
Weiterlesen »
Auf der Spur der Goldenen Note in der Kulturszene KottingbrunnDie Kulturszene bietet auch das passende Programm für Kinder.
Weiterlesen »
Kottingbrunn: Pension Schöller begeisterte in KulturszeneDer Komödien-Klassiker in 3 Akten von Carl Laufs und Wilhelm Jacoby. Nicole Gerfertz-Schiefer hat dem Stück eine neue Fassung für die Kulturszene Kottingbrunn gegeben.
Weiterlesen »